Unter Tränen – Lotto-Millionär Chico gibt 1,5 Millionen Euro aus

Kürsat Chico Yildirim

Im September 2022 hat sich das Leben von Kürsat Yildirim, aka Chico, schlagartig geändert. Der damalige Kranführer aus Dortmund hat völlig unverhofft ein Lotto-Jackpot geknackt und auf einen Schlag insgesamt 9,9 Millionen Euro gewonnen. Das ist genug um sich für den Rest seines Lebens ohne großen Stress zur Ruhe zu setzen und ein Saus und Braus zu leben.

10 Millionen Euro

Für die allermeisten wäre ein solcher Gewinn ein Grund, sich zurückzuziehen. Möglichste wenige Menschen sollten davon mitbekommen, dass man plötzlich fast 10 Millionen Euro schwer ist. Chico hingegen entschied sich für einen anderen Weg: Er ging in die Offensive und ließ ganz Deutschland wissen, dass er jetzt schwerreich ist. Durch zwei Spiegel TV-Reportagen, sowie etlichen weiteren Fernsehinterviews wurde der Dortmunder zur Internet-Legende.

7 Millionen Euro übrig

Die darauffolgenden eineinhalb Jahre verbrachte Chico vor allem damit, sein neues Luxusleben in vollen Zügen zu genießen. So erklärte er erst kürzlich, dass von dem Gewinn mittlerweile nur noch 7 Millionen Euro übrig sind. Das bedeutet, dass er momentan etwa 160.000 Euro im Monat ausgibt. Allerdings hat er sich inzwischen darum gekümmert, sein Geld sinnvoll zu investieren:

„Natürlich habe ich die sieben Millionen nicht auf der Bank, das ist ja klar. Das meiste habe ich inzwischen investiert. (…) Ich bin jetzt Besitzer von sechs Häusern in der Nordstadt, ein weiteres folgt in Kürze. Die Uhren und die Autos etwa haben auch noch ihren Wert. Auch für die laufenden Kosten ist noch mehr als genug auf den Konten.“

1,5 Millionen Euro

Nun hat der Lotto-Gewinner seine bisher größte Investition überhaupt getätigt. Im Interview bei t-online gab der 43-Jährige bekannt, sich eine Penthouse-Wohnung am Phoenix-See in Dortmund gekauft zu haben. Dafür blätterte er stolze 1,5 Millionen Euro hin. Als er den Preis für die Wohnung erfuhr, brach er in Tränen aus.

Allerdings weinte Chico nicht, weil die Wohnung so teuer ist – ganz im Gegenteil. Der Preis war so gut, dass er auf Anhieb wusste, seine Traumwohnung gefunden zu haben. Etwa 40 Objekte am See sah er sich zuvor an, alle waren deutlich teurer. Als er den Preis vorgelegt bekam, schlug er dementsprechend sofort zu:

„Ich habe mir ein wunderschönes Penthouse gekauft. Das ist ganz frisch. (…) Ich war eben zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort. Das Glück hat mich getroffen. Jetzt mache ich einfach mein Ding.“

Hier seht ihr die Meldung

t-online.de