Aus dem Nichts – Manuellsen kündigt nächsten Box-Kampf an

Manuellsens Boxer-Karriere

Die Welt der Influencer-Boxkämpfe bleibt spannend und unvorhersehbar. Nach den denkwürdigen Kämpfen zwischen Manuellsen und Bözemann, die letztes Jahr für Furore sorgten, scheint es, als hätte Manuellsen noch nicht genug.

Trotz zweier Niederlagen gegen Bözemann plant der Rapper und Influencer sein Comeback. Diese Kämpfe waren nicht nur eine Demonstration sportlicher Fähigkeiten, sondern auch ein Beweis dafür, wie tief die Rivalitäten in der Szene gehen können.

Die Niederlagen schienen Manuellsen jedoch nicht zurückzuwerfen. Stattdessen wurde er in den sozialen Medien aktiv, teilt Videos von seinen Trainingseinheiten und hält seine Fans ständig auf dem Laufenden. Seine Botschaft war klar: Er ist noch nicht fertig. Diese Hartnäckigkeit und Entschlossenheit, sich weiterhin im Ring zu beweisen, hat nun zu einer überraschenden Ankündigung geführt, die seine Fans und Kritiker gleichermaßen überrascht hat.

Rückkehr in den Ring

Über das Profil eines Box-Coaches, Halim Abazi, wurde bekannt gegeben, dass Manuellsen erneut in den Ring steigen wird. Geplant ist sein Auftritt für die „Night of the Champions“ in der mehrheitlich von Albanern bewohnten Stadt Tetovo in Nordmazedonien.

Die Veranstaltung, die am 27. Juli 2024 stattfinden wird, verspricht, eine weitere aufregende Episode in Manuellsens Boxkarriere zu werden. Der Gegner, ein professioneller Schwergewichtsboxer, wird noch bekanntgegeben, was die Spannung nur noch weiter steigert.

Die Ankündigung seines Comebacks hat gemischte Reaktionen hervorgerufen. Während einige skeptisch sind, ob Manuellsen nach den deutlichen Niederlagen gegen Bözemann eine Chance hat, glauben seine treuen Fans fest an sein Comeback. Die Erinnerung an die spannenden und emotionsgeladenen Momente seiner letzten Kämpfe hält die Erwartungen hoch. Der Promoter, Halim Abazi, hat vollstes Vertrauen in seine Fähigkeiten und bezeichnet ihn als „echten Löwen“, der bereit ist, seine Stärke erneut unter Beweis zu stellen.

Hier der Post dazu: