„Eierlos“ – Kianush schießt gegen Sido und fordert ihn heraus
Kianush und Sido
Kianush hat Sido kritisiert und ihm dabei vorgeworfen, „eierlos“ zu sein. Der Auslöser dieser Auseinandersetzung ist ein Interview, das Sido vor knapp vier Jahren mit Ali Bumaye führte.
In diesem Gespräch ging es um heikle Themen wie Verschwörungstheorien und den umstrittenen Sänger Xavier Naidoo. Sido verteidigte Naidoo in einigen Aspekten und sprach von der Existenz gewisser Eliten, was ihm viel Kritik einbrachte.
„Eierlos“
Obwohl Sido später seine Aussagen relativierte und teilweise zurückruderte, hat dies bei Kianush einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Der Rapper zeigt sich enttäuscht über Sidos schnellen Rückzieher und kritisiert seine Haltung. Für Kianush ist es ein Zeichen von Schwäche, dass Sido nicht zu seinen ursprünglichen Aussagen steht. Dies brachte er in einem Interview deutlich zum Ausdruck und ließ kein gutes Haar an seinem Kollegen.
Kianush, der Sido eigentlich als sympathischen Menschen schätzt, fordert nun ein offenes Einzelgespräch. Er glaubt, dass ein intensiver Austausch über die Thematik notwendig ist, um Klarheit zu schaffen. In einem öffentlichen Statement sagte er: „Ich würde gerne mal mit Sido ein offenes Gespräch führen über sowas. Schade, dass er für die Öffentlichkeit keine Eier hat und dann zurückrudert.“
Mit seinen scharfen Worten hat Kianush nicht nur Kritik geübt, sondern Sido auch direkt herausgefordert. Er fordert Sido auf, zu seinen Aussagen zu stehen und „die Eier wieder zurückzuholen“. Kianushs Herausforderung an Sido ist eine Einladung, die Diskussion über Verschwörungstheorien und die Rolle von öffentlichen Figuren darin fortzusetzen.
Es ist ein Aufruf, ehrlich und transparent zu sein, auch wenn dies bedeutet, sich gegen den öffentlichen Strom zu stellen. In der Rap-Szene, die oft von starken Persönlichkeiten und klaren Meinungen geprägt ist, könnte dieser Konflikt eine größere Debatte entfachen. Diese Auseinandersetzung zeigt, wie wichtig es ist, in der heutigen Zeit für seine Überzeugungen einzustehen – aber auch, wie schnell ein unbedachter Kommentar zu weitreichenden Konsequenzen führen kann.
Hier seht ihr das Video