17 Millionen Dollar – Kanye West hat sein Twitter-Profil verkauft

Memecoins

In den letzten Monaten hat die Krypto-Welt eine beispiellose Flut von Memecoins erlebt. Diese Kryptowährungen, oft nach prominenten Persönlichkeiten benannt, sind wie Pilze aus dem Boden geschossen.

Ein besonders bemerkenswertes Beispiel dafür ist der „Trump Coin“, der von Donald Trump selbst offiziell herausgegeben wurde. Dieser Coin hat angeblich vielen Menschen zu Reichtum verholfen, jedoch nicht ohne Risiken. Während einige Profite machten, verloren viele andere, insbesondere Krypto-Neulinge, ihre Ersparnisse.

Die Dynamik der Kryptowelt ist gnadenlos: Was heute im Trend liegt, kann morgen wertlos sein. Trotz der Verluste, die viele Investoren erlitten haben, scheint Donald Trump unbeeindruckt zu sein. Er hat sich nie öffentlich zu den finanziellen Verlusten seiner Anhänger geäußert.

Dieses Schweigen wirft Fragen über die ethische Verantwortung prominenter Persönlichkeiten auf, die ihre Namen für solche Projekte hergeben. Der Erfolg des Trump Coins hat den Weg für andere Memecoins geebnet. Immer mehr einflussreiche Persönlichkeiten ziehen in Erwägung, ihren eigenen digitalen Token zu kreieren. Doch während die potenziellen Gewinne hoch sind, bleiben die Risiken für Investoren erheblich.

Kanye West

Nach den jüngsten Kontroversen um seine Person scheint Kanye West nun ebenfalls auf den Kryptozug aufzuspringen. Berichten zufolge plant er, gemeinsam mit bekannten Figuren der Krypto-Bubble, die für fragwürdige Memecoins bekannt sind, einen eigenen Coin zu veröffentlichen.

Ein kürzlich veröffentlichter Tweet zeigt zwei Handys, von denen eines mit Wests Twitter-Konto eingeloggt ist. Es wird spekuliert, dass sein Twitter-Profil für satte 17 Millionen Dollar verkauft oder vermietet wurde.

Hier ein Tweet dazu: