Völlig neuer Stil – So habt ihr Gzuz noch nie gehört und gesehen

Gzuz

In Sachen Straßen- und Battlerap gehört Gzuz seit jeher zu den besten in Deutschland. Seine aggressive Stimme, gepaart mit der hervorragenden Raptechnik und seinem typischen Humor, sind seine Erfolgsgaranten in diesem Bereich. Doch so gut Gzuz in seinem Genre auch ist – er hat ganz offensichtlich nicht vor, für immer dieselbe Schiene zu fahren.

Denn zuletzt wagte der 36-Jährige immer wieder musikalische Experimente und Genre-Wechsel. Erst kürzlich veröffentlichte Gzuz mit „Balla Balla“ seinen allerersten handfesten Techno-Song. Darauf kombiniert der 36-Jährige einen klassischen Techno-Beat mit Rap-Vocals und eröffnete sogar einen eigenen Youtube-Kanal, um seine Techno-Songs vom klassischen 187-Sound abzugrenzen.

Wenig später veröffentlichte der Hamburger seinen nächsten Techno-, bzw. Strobopop-Song mit der Newcomerin Shoki287. Sie wurde als Teil der Gruppe Tiefbasskommando bekannt. Gemeinsam haben die beiden die Single „Stroboparty“ released. Der einzige Song in der Diskographie von Gzuz, der ein Stückweit mit diesem Track vergleichbar ist, ist „Topscout“ aus dem Jahr 2014.

Pop-Single & Video

Jetzt startet der 187-Rapper das nächste Experiment. Und das nicht nur in Bezug auf die Musik, sondern auch auf die generelle Aufmachung. Ebenfalls über seinen eigenen Youtube-Kanal ist gestern Nacht die Single „Kreidebleich“ online gekommen.

Welchem exakten Genre der Track zuzuordnen ist, ist ein Stückweit Auslegungssache. Das Wort „Pop-Song“ trifft es allerdings ganz gut. Und auch das Musikvideo wirkt nicht wie das, wofür Gzuz und die 187 Strassenbande eigentlich stehen. Denn für gewöhnlich drehen sie ihre Videos am liebsten auf der Straße und bilden so authentisch wie möglich ihr eigenes Leben nach.

In diesem Fall greifen Gzuz und sein Team jedoch auf einen ganz anderen Stil zurück und drehen in einem Studio, nutzen Slow Motion-Effekte und sogar praktische Special Effects. So haben wir Gzuz bisher weder gesehen, noch gehört. Was sagt ihr zu dem neuen Stil, ist das ein Fehlgriff oder hat sich das Risiko gelohnt?

Hier seht ihr das Musikvideo