Schuldenberg – Samra legt seine immensen Steuerschulden offen
Samra
Samra hatte innerhalb von wenigen Jahren einen Hype erfahren, der seinesgleichen sucht. 2018 erlangte er als hungriger Künstler unter Vertrag bei Bushido Bekanntheit. Der Name seiner EGJ-Debüt-Single, „Rohdiamant“, war Programm.
Doch das Schleifen des Rohdiamanten verlief nicht glatt. Zunächst ging Samra mit seinem Buddy Capital Bra von Bushido weg, um im Duo eines der erfolgreichsten Deutschrap-Alben überhaupt aufzunehmen. Mit „Berlin lebt 2“ war der Höhepunkt seines Hypes nach nur wenigen Jahren im Game erreicht.
Zwei Millionen Euro Steuerschulden
Der schnelle Erfolg brachte auch Schattenscheiten. Neben zunehmenden Drogenmissbrauch konnte Samra auch mit seinem finanziellen Erfolg nicht richtig umgehen. Im aktuellen Podcast bei YouTuber und Unternehmer Tim Gabel legt der Berliner offen, im Jahr 2021 ganze zwei Millionen Euro Schulden beim Finanzamt gehabt zu haben:
„Ich lag 2021 – kann ich offen sagen – lag ich 2 Millionen Steuerschulden hinten. Jetzt kann ich hier sitzen und sagen, dass ich es hinter mir habe und weiß, wie es ist, Finanzamtschulden zu haben. Es macht auch einfach Druck. Du hast Immobilien, die du erkämpft hast – vielleicht nehmen sie dir die weg.“
Mittlerweile ist der Rapper nicht nur weg von den Drogen, sondern auch schuldenfrei. Wie er das geschafft hat? Mit – eigener Aussage nach – einem der krassesten Deals, die jemals ein Deutschrapper beim Vertriebsverlag iGroove bekommen hat: „Ich wurde bei Universal fallengelassen und hab daraufhin bei iGroove einen der krassesten Deals, die jemals ein Deutschrapper da bekommen hat, in der Schweiz bekommen. Damit habe ich dann meine Schulden beglichen wie ein Ehrenmann und hab von null angefangen.“
Samra hat sich erfolgreich aus einem persönlichen Tiefpunkt gekämpft. Mittlerweile hat der Rapper seine eigene Familie gegründet und erweist sich als verantwortungsvoller Familienvater. Samras Fähigkeit, aus den Fehlern seiner Vergangenheit zu lernen und diese auch entsprechend in der Musik zu verarbeiten, ist inspirierend für die kommende Generation von Rappern.
Hier der ganze Podcast