Show von Stefan Raab ist gefloppt – Jetzt zieht RTL Konsequenzen
„Du gewinnst hier nicht die Million“
RTL sorgt mit einer spannenden Ankündigung für Aufsehen: Bei den kommenden Sonderausgaben von „Du gewinnst hier nicht die Million“ treten nicht mehr nur Zuschauer gegen den legendären Stefan Raab an, sondern gleich neun hoch motivierte Stars. Die beiden „Promi-Specials“ sind für den 9. und 16. April geplant.
In der ersten Ausgabe wird Elton die Moderation übernehmen. Er begrüßt Gäste wie Joey Kelly, Mimi Kraus, Larissa Marolt, Paul Janke und Luca Hänni, die alle ihr Bestes geben werden, um gegen Raab anzutreten. Die zweite Ausgabe steht Jan Köppen als Moderator vor. Diesmal sollen Stars wie Tom Beck, René Casselly, Timur Ülker und Björn Werner in den Ring steigen.
Das Spielprinzip bleibt unverändert: Von der ersten Minute an geht es um die Million Euro Preisgeld. Lediglich der Stand-Up-Teil von Raab wird künftig entfallen, um den Fokus noch stärker auf das eigentliche Spiel zu legen. Seit dem Start des Formats im September 2024 ist es bislang keinem Kandidaten gelungen, Stefan Raab zu besiegen.
Quoten-Tief für Stefan Raabs Format
Die Ankündigung der Promi-Specials kommt zu einem kritischen Zeitpunkt für das Format. Nachdem die Show im letzten Jahr auf Streamingplattformen bereits weniger aufgerufen wurde, scheint auch das lineare TV-Publikum das Interesse verloren zu haben. Seit Februar wird die Sendung jeden Mittwoch um 20:15 Uhr im regulären RTL-Programm ausgestrahlt, doch die Quoten blieben hinter den Erwartungen zurück.
Zum TV-Start konnte Raab mit prominenten Gästen wie Robert Habeck und Christian Lindner punkten. Doch in den letzten Wochen verzichtete er zunehmend auf prominente Unterstützung, was prompt zu einem Rückgang der Zuschauerzahlen führte. So fiel die Show erstmals in den einstelligen Marktanteilsbereich, was für Unruhe bei den Verantwortlichen sorgte.
Die Kritik reißt nicht ab: Besonders aus den Reihen der ESC-Fans hagelte es zuletzt negative Stimmen gegen Raab aufgrund einer umstrittenen Jury-Entscheidung. Ob die prominenten Gäste das Ruder herumreißen können, bleibt abzuwarten. Das Raab-Comeback steht weiterhin auf wackeligen Beinen.
Quelle: teleschau
