Über 1 Milliarde Streams – US-Rapper zu 80 Jahren Haft verurteilt

Tay-Ks Haftstrafe

Der US-amerikanische Rapper Tay-K, mit bürgerlichem Namen Taymor McIntyre, wurde am 15. April 2025 zu einer Haftstrafe von 80 Jahren verurteilt. Der heute 24-Jährige wurde damit für den Mord an dem Fotografen Mark Anthony Saldivar im Jahr 2017 zur Rechenschaft gezogen.

Zum Zeitpunkt der Tat war Tay-K auf der Flucht, nachdem er während seines Hausarrests die elektronische Fußfessel entfernt hatte. Er hatte sich mit Saldivar für ein Fotoshooting verabredet, versuchte laut Anklage jedoch, ihn zu berauben. Während dieses Vorfalls wurde Saldivar erschossen.

Die Verurteilung sorgt nicht zuletzt deshalb für Aufsehen, weil Tay-K trotz seiner kriminellen Vergangenheit immense Erfolge in der Musikwelt feierte. 2017 veröffentlichte er während seiner Flucht den Song „The Race“, der zum viralen Hit wurde und ihm landesweite Bekanntheit verschaffte.

Das Musikvideo zum Song, das am Tag seiner Festnahme erschien, wurde millionenfach angesehen und trug maßgeblich zu seiner Popularität bei – heute zählt Tay-K über eine Milliarde Streams auf diversen Plattformen.

Krimineller Rapper

Schon 2019 war Tay-K zu 55 Jahren Haft verurteilt worden, da er für seine Beteiligung an einem tödlichen Einbruch im Jahr 2016 mitverantwortlich gemacht wurde. Damals kam der 21-jährige Ethan Walker ums Leben. Ob die neue, 80-jährige Haftstrafe gleichzeitig (konkurrent) oder nacheinander (konsekutiv) zur bestehenden Strafe verbüßt wird, ist derzeit unklar.

Die Verteidigung von Tay-K kritisierte den Ermittlungsverlauf wiederholt und warf den Behörden vor, voreingenommen gehandelt zu haben. Insbesondere die starke Fokussierung auf Zeugenaussagen sei problematisch gewesen. Dennoch befand die Jury Tay-K schuldig des Mordes, jedoch nicht des Kapitalmordes. Somit blieb ihm eine lebenslange Haftstrafe ohne Aussicht auf Bewährung erspart.

Hier ein Tweet dazu: