Ohne Brille und mit Naturhaar – So sieht Lacazette in Wahrheit aus

Lacazette

Lacazette erlebte einen kometenhaften Aufstieg, wie ihn nur wenige in der Deutschrap-Szene zuvor geschafft haben. Im Mai 2024 veröffentlichte er seine allererste Single und katapultierte sich damit direkt ins Rampenlicht. Seine Musik wurde in Rekordzeit von Millionen Menschen gehört, und weitere Hits ließen nicht lange auf sich warten. Die Erfolgswelle rollte weiter und machte Lacazette innerhalb weniger Wochen zum absoluten Shootingstar der deutschen Musiklandschaft.

Doch trotz seines schnellen Erfolgs weiß man erstaunlich wenig über den Künstler hinter dem Namen Lacazette. Die wenigen bekannten Fakten stammen vor allem aus seiner Spotify-Bio und älteren Online-Profilen. Sicher ist: Er heißt mit bürgerlichem Namen Emanuel und stammt aus Berlin-Steglitz-Zehlendorf, wo er noch immer mit seiner Mutter lebt. Seine familiären Wurzeln reichen nach Griechenland und - laut Soundcloud - möglicherweise auch nach Rumänien. Diese kulturelle Vielschichtigkeit spiegelt sich auch in seiner Musik wider.

Der Künstlername „Lacazette“ ist ein kreatives Wortspiel mit „La Cassette“, was seinen Faible für Oldschool-Sound unterstreicht. Fans und Beobachter ziehen jedoch auch Parallelen zum französischen Fußballstar Alexandre Lacazette, dessen Schreibweise Emanuel übernommen hat. Diese Mischung aus Musik, Herkunft und popkulturellen Referenzen macht den Newcomer so spannend.

Ohne Brille und Naturhaar: So sieht Lacazette wirklich aus

Lacazettes Markenzeichen sind seit seinem Durchbruch Sonnenbrillen und glatte, gestylte Haare. In seinen Musikvideos und auf Social Media zeigt er sich stets perfekt inszeniert - das Gesicht meist halb verborgen, der Style immer on point. Diese Art von Imagepflege hat in der Rap-Szene Tradition und sorgt für zusätzliche Aufmerksamkeit.

Umso größer war die Überraschung, als vor kurzem ein Foto auftauchte, das Lacazette völlig ungefiltert zeigt: ohne seine legendäre Sonnenbrille und mit seinen natürlichen, lockigen Haaren.

Auf dem Bild wirkt er ungewohnt authentisch, fast verletzlich - weit entfernt vom coolen, unnahbaren Rap-Image. Viele Fans feiern diesen Look, weil er den Künstler von einer neuen, echten Seite zeigt.

Hier seht ihr es

Lacazette via Instagram