Spotify erhöht nach nur 6 Monaten erneut den Preis für Spotify Premium
Spotify
Bei Spotify stehen in den kommenden Monaten diverse Änderungen in den Abonnement-Stufen und der dazugehörigen Preisgestaltung an. Bisher hielt der Streamingdienst sein Versprechen, dass die Preise gleich bleiben. Rund 10 Jahre lang hat das schwedische Unternehmen es geschafft, seine Nutzerzahlen bei gleichbkeibenden Preisen kontiuierlich zu erhöhen.
Erste Preiserhöhung
Wer Spotify seit 2014 nutzt, hat das Premium-Abo 10 Jahre lang für 9,99€ bekommen. Und das während andere Dienste wie Netflix von 9,99€ auf 17,99€ und DAZN von 9,99€ auf 44,99€ im Monat angestiegen sind. In dieser Hinsicht hat der Musik-Streamingdienst sein Versprechen stets eingehalten.
Dementsprechend verständnisvoll nahmen die Nutzer deshalb auch die erste Preiserhöhung überhaupt auf. Im Januar 2025 ist das Monatsabo für Spotify Premium erstmals auf einen Preis 10,99€ gestiegen. Das macht 1€ mehr in 10 Jahren.
Nächste Preiserhöhung
Nun deutet sich jedoch an, dass Spotify seine Preispolitik noch einmal überdenken möchte. Und das nur 6 Monate nach der letzten Preiserhöhung. Die Info dazu kommt von der Financial Times, die ziemlich verlässlich ist. Demnach soll der Abo-Preis für Spotify Premium schon im Juni 2025 auf 11,99€ ansteigen. Das ist zwar immer noch vergleichsweise niedrig, wäre aber die zweite Preiserhöhung in 6 Monaten.
Grund für die Erhöhung dürfte auch die Einführung von Super Premium sein, das den offiziellen Namen „Spotify Music Pro“ trägt. Die neue, teurere Abostufe soll verlustfreie Audioqualität, KI-gestützte Remix-Tools, eine DJ-Streaming-Option und frühzeitigen Zugang zu Konzerttickets bieten. Das normale Premium-Abo hingegen soll offiziellen Angaben nach durch die neue Abostufe nicht verändert werden.
Music Pro soll 5€ mehr als Premium kosten, womit das Monatsabo bei 16,99€ liegen wird. Einige Nutzer befürchten, dass Spotify Premium schrittweise durch Music Pro ausgetauscht werden soll, bspw. indem Premium-Funktionen auf Music Pro übertragen werden und die Nutzer somit gewzungen werden, das teurere Abo für dieselben Funktionen abzuschließen. Spotify verpricht hingegen dass das Premium-Abo gleich bleiben soll. Klar ist aber, dass die Nutzer ab sofort ein Auge auf die Preispolitik von Spotify haben werden…
Financial Times über die Preiserhöhung
