Rammstein-Mitglied packt über den drohenden Zerfall der Band aus

(Credits: Sven Mandel / CC BY-SA 4.0)

Rammstein

Seitdem es Rammstein gibt, scheiden sich die Geister über die Rockband. Besonders in Deutschland wird die Band bereits seit Bestehen sehr kontrovers diskutiert. Die Skandale und Anschuldigungen der letzte Jahre, allen voran gegen Band-Leader Til Lindemann, haben ihren Ruf noch kontroverser gemacht.

Nichtsdestotrotz ist und bleibt Rammstein die wahrscheinlich erfolgreichste deutsche Band und genießt internationale Anerkennung. Selbst in den USA, Spanien, Neuseeland, Finland, Brasilien, Südkorea und vielen weiteren Ländern der Welt wird ihre Musik gefeiert und ihre Alben werden mit Gold- und Platin-Schallplatten zugeschüttet. Auf Spotify sind sie weiterhin die deutsche Band mit den meisten Hörern.

Drohender Zerfall

Aktuell droht die Erfolgsgeschichte der Band jedoch nach gut 30 Jahren ein Ende zu nehmen. Darauf deutet Richard Kruspe, der Gitarrist von Rammstein, in einem aktuellen Interview bei Bonedo hin. Der 57-Jährige wird in den Gespräch auf geplante Projekte und den aktuellen zustand von Rammstein angesprochen.

Daraufhin antwortet er mit einer vielsagenden Metapher: Einige Mitglieder seine aktuellen aus dem „Haus“ Rammstein ausgezogen. Bis auf eine kommende Live-DVD sei zudem kein weiteres Projekt geplant. Einen echten Zerfall der Gruppe will der Gitarrist damit allerdins nicht heraufbeschwören. Er ist weiterhin überzeugt davon, dass die Mitglieder irgendwann wieder zusammenfinden werden…

Richard Kruspe über Rammstein

„Konkret ist nichts in der Planung. Ich erkläre das immer so: Rammstein ist ein Haus, das vor langer Zeit gebaut wurde. In dem Haus gibt es sechs Wohnungen und momentan sind ein paar ausgezogen. Vielleicht kommen die wieder zurück, vielleicht auch nicht - aber das Haus wird es immer geben.

Wir arbeiten allerdings seit zwei Jahren an einer Live-DVD, die wir in Mexiko aufgenommen haben. Die wird bald kommen und wir sind gerade am Mixing. Alles andere liegt in weiter Zukunft und ich bin auch froh, dass ich nicht weiß, was passieren wird. Das ist eine offene Geschichte, was ein sehr schönes Gefühl ist.“

Hier findet ihr das Interview

Bonedo