„Entschuldige mich für ganz Deutschland“ – Das hat Ikkimel während ihres New York-Konzerts gemacht

Ikkimel

Wie jeder weiß, lässt Ikkimel es auf der Bühne gerne mal krachen. Gerade einmal ein paat Wochen ist es her, als sie während ihrer Deutschland-Tour quasi täglich in den Schlagzeilen stand. Mal hat sie Fans in einen Hundekäfig gesperrt, mal ließ sie männliche Konzertbesucher an einem Dildo lutschen. Ihr Bühnen-Programm lieferte Zündstoff.

USA-Tour

Ende April und Anfang Mai ging es für die Rapperin aus Berlin dann erstmals in den USA. Dort begleitete sie Ski Aggu auf dessen erste Tour durch Amerika. Das Duo spielte mehrere Konzerte in New York und Los Angeles und machte auch einen Abstecher nach Chicago. Dort spielten sie vor Crowds zwischen 500 und 800 begeisterten US-Fans.

„Entschuldige mich für ganz Deutschland“

Anhand der bisherigen Videos von der USA-Tour ist nicht zu sehen, dass die Konzertbesucher in Amerka auf irgendeine Weise empört oder schockiert von der Show gewesen sind. Stattdessen war trotz der Sprachbarriere viel Begeisterung und Energie von der US-Crowds zu spüren.

Aus Sicht einiger Deutscher müsse man sich jedoch dafür entschuldigen, was Ikkimel auf der Bühne in den USA gemacht hat. Zumindest lautet so der Top-Kommentar, ebenso wie viele weitere Kommentare, unter einem Video ihres Auftritts in New York.

Handy weggenommen:

In dem Video ist zu sehen, wie Ikkimel vor einer enthusiastischen Crowd spielt, die bemerkenswert offen für deutsche Musik ist. Dann greift sich Ikkimel plötzlich das Handy von einem der Fans und filmt sich selbst und die Crowd. Das Publikum bricht in diesem Moment in Jubel aus.

Objektiv betrachtet ist es nichts ungewöhnliches wenn Künstler nach dem Handy eines Fans greifen. Auf Social Media wird Ikkimel dennoch dafür kritisiert, auch wenn es eigentlich keinen Anlass dafür gibt. Einige Kommentatoren meinen sogar, es wäre verboten, das Handy eines Fans zu nehmen. Auch das ist objektiv falsch. So sehr es ihre Hater vielleicht ärgern dürfte: Ikkimel hat gute Auftritte in den USA hingelegt und die US-Amerikaner haben eine beeindruckende Energie zu den Konzerten mitgebracht.

Der Top-Kommentar unter dem Video

Hier seht ihr das Video