Vor seinem Durchbruch – Apache 207 war der Fahrer von Raf Camora

Apache 207

Heutzutage gehört Apache 207 zu den größten Musikstars, die wir in Deutschland haben. Sein Hit „Roller“ ist mit knapp 450 Millionen Streams der aktuell meistgestreamte Deutschrap-Song überhaupt. Und auch abseits davon hat der 27-Jährige etliche weitere Hits und anderweitige Erfolge vorzuweisen, sie seinen Status als Rap-Superstar untermauern.

Einen großen Anteil an seinem Erfolg hat er dabei auch Bausa zu verdanken, der Apache 207 entdeckt und unter Vertrag genommen hat. Mittlerweile führt Apache sein eigenes Label unter dem Namen Feder Musik, über das auch sein letztes Album erschienen ist.

Die Karriere von Apache 207 hätte aber auch ganz anders verlaufen können. Denn wie nach seinem Durchbruch bekannt wurde, hatten ihn gleich mehrere deutsche Rapper auf dem Schirm. Sowohl bei Ersguterjunge, als auch bei Life is Pain war der damalige Newcomer als potenzielles Signing im Gespräch.

Fahrer von Raf Camora

Und auch Raf Camora hatte Apache auf dem Schirm und wollte in eigentlich unter Vertrag nehmen. Der Kontakt kam dabei auf ziemlich ungewöhnliche Weise zustande: Der damals noch unbekannte Apache war nänlich der Fahrer von Raf Camora. Als der junge Künstler gerade einmal 20 Jahre alt gewesen ist, sollte er den Rapstar zu einem Festival fahren. Dort kam es zum folgenden Gespräch:

„Also für die, die es nicht wissen: Apache war der Fahrer, um uns zu einem Festival zu fahren. Apache hatte damals so eine Fake-Rolex und ich bin im Auto gesessen und meinte: „Die ist nicht echt, wa?“ und er meinte: „Ne ne, aber bald. Wirst du sehen.“ 

Signing verpasst

Sein Freund wies Raf während der Fahrt darauf hin, dass sein Fahrer auch als Rapper aktiv ist. Nachdem Raf Camora einige Songs zu hören bekam, hatte er das Talent erkannt und wollte Apache 207 unter Vertrag nehmen. Allerdings war er damals mit dem Release von „Palmen aus Plastik 2“ beschäftigt und wollte sich mit den weiteren Schritten Zeit lassen. Nur kam Bausa ihm bis dahin zuvor:

„Mein Kumpel Hadi meinte, der ist schon krass dein Fahrer? Ich meinte ja, sieht cool aus. Ja der macht Musik, der heißt Apache 207. (…) Er hat die Songs vorgespielt und ich fand ihn damals schon krass. Wir hatten darüber gesprochen, dass wir ihn signen damals. Das war damals Palmen aus Plastik 2-Zeit und es war einfach unfassbar viel los. (…) Da haben wir uns halt Zeit gelassen. Und so wie das bei talentierten Künstlern wie Apache ist, wenn man sich zu viel Zeit lässt, sind die weg. Und dann hat Apache woanders unterschrieben.“

Raf Camora über das Treffen mit Apache 207

@energy_oesterreich

„Ne, ne, aber bald“ 😄 Er sollte recht behalten. Ab morgen hört ihr „Jupiter“ von RAF Camora und Apache 207 auf ENERGY 🪐 #rafcamora #apache207 #storytime #fyp

♬ original sound – ENERGY ÖSTERREICH

7 Jahre später haben sie einen Song zusammen