Erstes Konzert seit Corona-Pandemie – Xavier Naidoo kündigt Comeback an

Der Fall Xavier Naidoo

Xavier Naidoo gehörte jahrelang zu den erfolgreichsten Musikern Deutschlands. Der gebürtige Mannheimer war nicht nur als Frontmann der Gruppe „Söhne Mannheims“ bekannt, sondern feierte auch große Erfolge als Solokünstler.

Songs wie „Dieser Weg“ prägten ganze Generationen und wurden zu emotionalen Hymnen - nicht zuletzt während der Fußball-Weltmeisterschaft 2006, als das Lied zur inoffiziellen Nationalhymne avancierte.

Doch in den letzten Jahren geriet Xavier Naidoo zunehmend in die Kritik. Ihm wurden Verbindungen zu Verschwörungstheorien, antisemitischen Aussagen und eine Nähe zur Reichsbürgerszene vorgeworfen. Die Staatsanwaltschaft Mannheim erhob im Juni 2024 Anklage wegen Volksverhetzung.

Zwei Verfahren sind laut Landgericht aktuell noch anhängig, unter anderem wegen der Verbreitung holocaustleugnender Inhalte über Telegram. Naidoos Anwälte betonen: Mein Mandant distanziert sich klar von rassistischem und fremdenfeindlichem Gedankengut.

Bereits 2022 zeigte sich Naidoo öffentlich reumütig. In einem Instagram-Video gestand er: Ich war von Verschwörungserzählungen geblendet - und habe sie nicht genug hinterfragt. Seine ukrainische Ehefrau und deren Familie hätten ihm geholfen, die Realität wieder wahrzunehmen.

In einem weiteren Statement erklärte er, dass er sich instrumentalisieren lassen und den Bezug zur Realität verloren habe. Diese Aussagen überraschten viele Fans und Kollegen, darunter auch Kool Savas, der sich kritisch, aber persönlich loyal äußerte.

Comeback auf großer Bühne

Nach sechs Jahren Bühnenpause und einer langen Phase der Kontroverse wagt Xavier Naidoo nun den Schritt zurück ins Rampenlicht. Am 16. Dezember 2025 plant er ein großes Comeback-Konzert in der Kölner Lanxess-Arena. Das Event steht unter dem Titel „Bei meiner Seele“, benannt nach einem seiner bekanntesten Songs.

Der Ticketvorverkauf beginnt am 8. Juli. Naidoo will mit diesem Auftritt nicht nur musikalisch an alte Zeiten anknüpfen, sondern auch das Vertrauen seiner Fans zurückgewinnen. Ich habe Dinge gesagt und getan, die ich heute bereue, erklärte Naidoo bereits 2022 in einem Video.

Dieses Konzert soll daher nicht nur ein musikalisches Highlight, sondern auch ein Symbol der persönlichen und künstlerischen Läuterung sein. Mit einem „Best-Of“-Programm will der Sänger seine größten Hits aufleben lassen und sich erneut als Künstler beweisen, der die Menschen emotional berührt.

Hier der Post dazu: