Mit Koks und MDMA erwischt – 6ix9ine steht vor nächster Haftstrafe

6ix9ine

US-Rapper 6ix9ine, bürger Daniel Hernandez, steht erneut im Fokus der Justiz - diesmal wegen Drogenbesitzes. Bereits seit seiner Verurteilung im Jahr 2019 wegen Erpressung, Drogen- und Waffendelikten ist der Musiker unter strenger Bewährung.

Damals wurde er als Teil der berüchtigten Nine Trey Gang zu zwei Jahren Haft, fünf Jahren überwachter Freilassung und 300 Stunden gemeinnütziger Arbeit verurteilt. Nach seiner Entlassung im Jahr 2020 folgten weitere Fehltritte, darunter versäumte Drogentests und nicht genehmigte Reisen, die sein Bewährungsprofil zunehmend belasteten.

Im Oktober 2024 wurde 6ix9ine erneut festgenommen, nachdem er gegen Auflagen seiner überwachten Freilassung verstoßen hatte. Ein Richter in New York ordnete damals an, ihn für zwei Wochen in Haft zu nehmen.

Besonders schwer wog die Tatsache, dass er internationale Reisen unautorisiert unternommen hatte, auch in Länder wie die Dominikanische Republik, wo gegen ihn ein internationaler Haftbefehl wegen eines Angriffs auf Musikproduzenten vorliegt. Dieser Vorfall führte dazu, dass er von dominikanischen Behörden als „rebellisch“ eingestuft wurde, was seine rechtliche Lage zusätzlich verschärfte.

Parallel zu seinen juristischen Problemen kämpft der Rapper auch mit finanziellen Schwierigkeiten. Trotz früherer Millionenverträge mit Musiklabels und Marken wie Fashion Nova hat 6ix9ine inzwischen hohe Schulden angehäuft. Das US-Finanzamt beschlagnahmte bereits Teile seines Besitzes, darunter teuren Schmuck und Luxusfahrzeuge, um offene Forderungen zu begleichen. Sein finanzieller Absturz steht dabei sinnbildlich für den rapiden Verfall seiner Karriere, der von Skandalen und Fehlentscheidungen geprägt ist.

Neuer Drogenfund

Im März 2025 wurde es erneut ernst für 6ix9ine: Bei einer Hausdurchsuchung in seiner Villa in Miami fanden Ermittler Kokain und MDMA, ein klarer Verstoß gegen seine bestehenden Bewährungsauflagen. Der Rapper änderte daraufhin sein ursprüngliches „nicht schuldig“ und bekannte sich vor einem Bundesgericht in Manhattan schuldig. Ich übernehme die Verantwortung für mein Handeln und will mein Leben in den Griff bekommen, erklärte Hernandez laut Berichten von AP News.

Im Gegenzug für sein Geständnis verzichtete die Anklage auf zwei weitere Anklagepunkte: Drogen- und Waffenbesitz. Die Urteilsverkündung wurde auf September 2025 verschoben, um ihm die Möglichkeit zu geben, seine gemeinnützige Arbeit vollständig zu absolvieren.

Bislang hat er 260 von 300 Stunden geleistet. Der zuständige Bundesrichter Paul A. Engelmayer warnte jedoch deutlich: Bei weiteren Verstößen drohen bis zu fünf Jahre Haft, trotz empfohlener Strafrahmen von drei bis neun Monaten pro Vergehen.

Während der Verhandlung zeigte sich 6ix9ine ungewohnt demütig. Medienberichten zufolge wirkte er niedergeschlagen und gestand, aufgrund von Depressionen und posttraumatischen Belastungsstörungen wöchentlich in psychiatrischer Behandlung zu sein, jedoch ohne Einnahme der verschriebenen Medikamente.

Hier ein Post dazu: