Apache 207-Deal geplatzt – Star-Newcomer Paves16 musste Mindestlohn-Job annehmen
Apache 207-Deal
Das sind ein paar krasse Worte von Paves16! Der Star-Newcomer hat ein ausführliches Statement zu seinem geplatzten Deal bei Apache 207 veröffentlicht und detailliert erklärt, welche Auswirkungen dies auf sein mentale Stabilität und finanzielle Sicherheit gehabt hat. Zwischenzeitlich musste der junge Künstler wieder für Mindestlohn arbeiten und seinen Traum von der Musikkarriere beinahe aufgeben.
Deal geplatzt
Wie Paves16 schreibt, hätte er im Alter von 18 Jahren eigentlich bei Apache207 unterschreiben sollen. Zumindest bis der Anruf des Managements kam – man glaubte nicht mehr an seine Entwicklung und ließ ihn buchstäblich von dem einen auf den anderen Tag fallen:
„Paves16 x Apache207? Auch hier werde ich aus Respekt zu unserer gemeinsamen Zeit nicht zu tief ins Detail gehen. Als ich 18 Jahre alt war, stand ein Deal bei ihm in Aussicht. Irgendwann keim ein Call (…) ‚Dir fehlt es an Entwicklung.‘ Und seitdem gab’s kein einziges Salam […]“
Mindestlohn-Arbeit
In der Zeit danach wurde sein Bruder verhaftet und seine Mutter kehrte in ihre Heimat zurück. Auch von seiner Musik konnte er nicht mehr leben, weshalb Paves16 auf der Baustelle und als Essenslieferant arbeiten musste. 12,50€ bekam er pro Stunde ausgezahlt, während er parallel dazu weiterhin an seiner Musikkarriere arbeitete.
Megahit
Glücklicherweise hat sich diese harte Arbeit inzwischen ausgezahlt – denn im Dezember 2024 landete er den Hit, der sein Leben verändert hat. Die Single „Weg zu weit“ steht bei knapp 11 Millionen Streams, zusätzlich zu einer Reihe weiterer Songs, die mehrere Millionen Streams aufweisen.
Diese Hits haben es Paves16 ermöglicht, um April 2025 seinen Vollzeitjob kündigen zu können und wieder Vollzeit Musik machen zu können. Im November 2025 geht es für ihn auf Tour, mit der sich seine finanzielle Situation weiter stabilisieren dürfte. Er wurde fallengelassen und ist aus eigener Kraft wieder aufgestanden – eine wirklich inspirierende Geschichte!
Das Statement von Paves16 zu Apache207