Eko Fresh verzichtet aus Prinzip – 250.000 Euro wegen AfD-Nähe abgelehnt

250.000 Euro wegen AfD-Nähe abgelehnt

Eko Fresh hat offenbart, dass er eine lukrative Werbekooperation im Wert von rund 250.000 Euro beendet hat - aus politischen Gründen. Im Podcast „Zwischen den Zeilen“ mit Bettina Böttinger erklärt der Rapper, er habe die Kampagne gestoppt, nachdem sich der Geschäftsführer des Unternehmens öffentlich einer Rechtsaußen-Partei angenähert habe. „Freunde, das kann ich nicht mehr machen.“

Der Kölner erklärt, er wolle nicht Teil einer schleichenden Normalisierung rechter Positionen sein. „Ich habe eine große Werbekampagne abgesagt … als der Chef des konservativen Unternehmens seinen Zuspruch für eine Rechtsaußen-Partei öffentlich fast schon gefeiert hat.“ Das Geld habe er bewusst liegen lassen, um Haltung zu zeigen. „Und selbst wenn es irgendwann ganz normal ist in ein paar Jahren - Gott bewahre - dann will ich nicht dabei gewesen sein.“

Nun teilte Eko Fresh in seiner Instagram-Story einen Screenshot eines BILD-Artikels mit der Überschrift: „Zum Walküren-Ritt in Bayreuth - AfD-Weidel und ihr Milch-Milliardär Theo Müller“. Dazu schrieb er: „Genau deshalb hab ich auf ne Viertelmillion verzichtet! Und ich bin stolz drauf, werde ich meinem Sohn eines Tages erzählen!“

Spekulation um früheren Partner - Bezug zu Müller und Weidel

Im Podcast nennt Eko Fresh kein Unternehmen beim Namen. Ein Blick in ältere Kampagnen sorgt jedoch für Spekulationen: Der Rapper war in der Vergangenheit als „Ayran Man“ für die Molkerei Müller aktiv. Klar ist: Der Molkerei-Inhaber Theo Müller wurde bereits mehrfach im Umfeld von AfD-Fraktionschefin Alice Weidel gesehen.

Der von Eko geteilte BILD-Beitrag zeigt Weidel mit Theo Müller und dessen Frau Beate Ebert bei den Bayreuther Festspielen. Der Milliardär wurde schon zuvor zusammen mit Weidel in Cannes gesichtet; laut Berichten pflegen beide einen freundschaftlichen Kontakt. Müller bezeichnete Weidel in der Vergangenheit gegenüber der NZZ als „Freundin“.

Ob Eko Fresh sich explizit auf diese Kooperation bezieht, bleibt offen. Für ihn steht aber der Grundsatz im Vordergrund: Kein Business mit Akteuren, die rechte Kräfte salonfähig machen. Seine Botschaft ist klar - Haltung vor Honorar.

Eko Fresh via Instagram-Story
Eko Fresh via Instagram Story