„Das war doch Gzuz“ – Gzuz wird bei Schlägerei erkannt

Gzuz – Licht & Schatten

Vor wenigen Tagen ist die große Gzuz-Doku „Gzuz – Licht & Schatten“ auf Amazon Prime erschienen. Über ein knappes Jahr wurden der Rapper und seine Familie von einem Kamerateam begleitet und der Alltag seines Lebens als Rapper und Familienvater dargestellt.

Inhaltlich setzt der 81-minütige Dokufilm an einem Punkt nach seiner Haftentlassung im Frühherbst 2023 an. Von dort an wollte sich der 37-Jährige bemühen, die Laster seiner Vergangenheit hinter sich zu lassen und sich mehr um seine Rolle als Vater, Ehemann und geschäftlich aktiver Künstler kümmern.

Dabei zeigt sich der Rapper erstaunlich offen und ehrlich in Bezug auf sein eigenes Fehlverhalten. So stellte Lisa, die Ehefrau von Gzuz, in der Doku fest, dass sie Angst um das Leben ihres Mannes habe: „Als ich gesagt habe, dass ich Angst hatte er könnte mal nicht mehr aufwachen. Da musste ich im Interview richtig heulen. Aber das wollte ich nicht in der Doku haben. Die Interviews waren teilweise sehr emotional.“

„Das war doch Gzuz“

Falls ihr die Doku schon gesehen habt, dürftet ihr die folgende Szene kennen. Andernfalls ist der Dokufilm sehr zu empfehlen, wenn ihr Ankedoten und Einblicke in die Laufbahn von Gzuz haben wollt, die bisher noch unbekannt waren. So berichtet Gzuz u.a. aus seiner Anfangszeit, in der er aufgrund seiner Musik bei Straftaten erkannt wurde.

Der Rapper erzählt von einem Vorfall, der sich um 2009 herum ereignet hat. Damals hat er seine Debütsingle „Gzuz 187“ veröffentlicht und ging im Netz viral. Innerhalb kurzer Zeit sammelte das Musikvideo 6-stellige Aufrufzahlen. Ihm selbst war allerdings noch nicht bewusst, dass er in seiner Heimatstadt ein Superstar ist.

Dadurch wurde er dabei erkannt, als er und einige Freunde die Security vor einem Club zusammenschlugen. Spontan griff Gzuz eine weitere Person an, die in einem Kassenhäuschen saß und nahm sich die Kasse mit. Schon im weglaufen wurde er von einigen Personen erkannt: „Das war doch Gzuz!“, hörte er eine Person rufen.

Hier seht ihr den Ausschnitt