„Wie das stinkt“ – So eklig hat Mois vor seiner Festnahme gelebt
Mois
Seit dem 15. August befindet sich Mois nun schon in psychiatrischer Behandlung. Nach allem was wir wissen, soll der 34-Jährige für mindestens 8 Wochen in dem Klinikum behandelt werden. Dabei geht es offenbar vor allem darum, seine Suchtmittelerkrankung zu heilen und dafür zu sorgen, dass er körperlich und mental kurieren kann.
Ob er darüberhinaus in der Psychiatrie bleiben wird, obliegt wohl Mois selbst. Zwar konnte er nach seinem vermeintlichen Selbstmordversuch von seiner Familie in die Klinik eingewiesen werden, auf Dauer kann er aber weiterhin selbst über seinen Aufenthalt entscheiden. Informationen, wonach er angeblich für 3 Jahre ins Gefängnis muss, sind falsch und konnten hier widerlegt werden.
Wohnsituation
Somit stellt sich auch die Frage, wohin Mois geht, wenn er voraussichtlich am 15. Oktober aus der Psychiatrie entlassen wird. Nach seinem Streit mit Kemal Salih ist es unwahrscheinlich, dass er wieder nach Brackenheim geht und dort in dessen Wohnung einzieht.
Auch die Wohnsituation in der Wohnung ermöglicht eigentlich nicht, dass sich seine Situation verbessert. Am Tag seiner letzten Festnahme war zu sehen, dass der Strom in der Wohnung abgetellt worden ist. Offensichtlich haben Mois und Kemal seit mehreren Monaten keine Rechnungen mehr bezahlt. Vermutlich gibt es nicht einmal Warmwasser.
„Ist das eklig“
Jetzt erhalten wir einen weiteren Einblick in die Wohnung, in der Mois seit April 2025 gelebt hat. Und die passt zu dem Erscheinungsbild, das die Öffentlichkeit in den letzten Wochen von dem ehemaligen Youtube-Star bekommen hat. Immer wieder sagten Leute aus seinem Umfeld aus, dass Mois Probleme mit seiner Körperhygiene hatte und gestunken hat.
Sein Badezimmer verfestigt diesen Eindruck noch einmal. Wo auch immer Mois nach seiner Entlassung unterkommt, man kann berechtigte Zweifel daran haben, ob er überhaupt ohne Hilfe von außen vernünftig leben kann. Bleibt nur zu hoffen, dass ihn seine Brüder weiterhin unterstützen und dass er im Oktober soweit ist, die Hilfe auch wirklich anzunehmen…
Hier seht ihr das