Erste Folge – ARD veröffentlicht Serie über das Leben von Mois
ARD startet Doku-Podcast über Mois
Die ARD-Audiothek veröffentlicht eine neue, sechsteilige Doku-Reihe über das Leben von Mois. Zum Auftakt steht die Episode mit dem Titel „01: Der Aufstieg - Der Absturz von Mois“ (56 Min.) bereit.
Laut Beschreibung erzählt die Folge, wie Zelemkhan Arsanov, bekannt als Mois, vom Supermarkt-Kassierer zum Star der Deutschrap-Szene wurde - inklusive früher Hustles mit vergoldeten Handys, einem angeblichen Business-Crash und seinen ersten YouTube-Erfolgen. Moderiert wird der Podcast von Hostin Selly Kahya, produziert von Fritz vom rbb und BANKproduziert.
Die Szene-Insider Toxik und Rooz ordnen ein, warum Mois’ Rap-News den Nerv der Zeit trafen und seine Community rasant wuchs. Auch der Einfluss großer Namen wird thematisiert - bis hin zu dem Moment, in dem sogar sein Vorbild Kollegah auf ihn aufmerksam wird. Parallel wird die private Seite beleuchtet: 2018 zieht Mois mit Ehefrau Anys nach Deutschland, gründet in NRW den „Keller“ mit Maestro, Sinan-G und Manuellsen.
Vom Hype zum Absturz
Die Pressemitteilung beschreibt den Podcast als tiefen Blick auf Aufstieg und Fall von Mois: „Millionen feierten ihn […] bis schwere Vorwürfe und persönliche Eskalationen sein öffentliches Bild erschütterten.“ Mithilfe exklusiver Interviews, Archivmaterial und Expertinneneinschätzungen will die Reihe erklären, wie aus einem gefeierten YouTuber eine tragische Internetfigur wurde. Zu Wort kommen unter anderem Sinan-G, ein ehemaliger Cutter sowie Juristinnen, Psychologinnen und Rapjournalisten.
Thematisch spannt die Serie den Bogen von viralen Großzügigkeits-Aktionen bis zu den Vorwürfen, die im Sommer 2024 laut Pressemitteilung öffentlich wurden. Dabei geht es um den öffentlichen Umgang mit Skandalen, Online-Eskalationen und den Kontrollverlust einer einst erfolgreichen Marke.
Alle sechs Folgen sind in der ARD Audiothek bereits verfügbar. Für Rap- und YouTube-Fans ist der Start ein Pflichttermin: Die erste Episode setzt die Basis für die Chronologie, erklärt die Mechaniken hinter Mois’ Reichweite und liefert Kontext für das, was danach kommt.
