Streit um GEMA-Einnahmen – Patriotische Rapcrew geht juristisch gegen Finch vor

GEMA

Der Rapper Finch sorgt erneut für Schlagzeilen - diesmal nicht wegen seiner Musik, sondern wegen juristischer Auseinandersetzungen rund um einen GEMA-Eintrag. Hintergrund ist sein Song „Wenn du dumm bist“, auf den die patriotische Rapcrew „Neuer Deutscher Standard“ mit einer Parodie unter dem Titel „Wenn du links bist“ reagierte.

Finch hatte im Frühjahr öffentlich erklärt, sich als Urheber auch dieser Parodie bei der GEMA eintragen zu lassen. Gleichzeitig kündigte er an, mögliche Einnahmen aus dem Werk an die Band „Feine Sahne Fischfilet“ weiterzugeben, die das Geld wiederum für linke Projekte verwenden wolle. In sozialen Medien sorgte diese Aktion für Aufsehen und hitzige Diskussionen, insbesondere aus dem rechten politischen Spektrum.

Gegendarstellung

Nun meldete sich jedoch die Kanzlei Mandic zu Wort, die die patriotische Rapcrew vertritt. Sie veröffentlichte eine Pressemitteilung und ließ über Rechtsanwalt Dubravko Mandic eine Gegendarstellung anfordern.

Darin heißt es, dass Finch zu keinem Zeitpunkt berechtigt gewesen sei, sich bei der GEMA als Urheber der Parodie einzutragen. Der entsprechende Eintrag sei inzwischen gelöscht worden. Zudem habe Finch nach Darstellung der Kanzlei weder Einnahmen aus dem Lied erzielt noch Spenden daraus weitergeleitet. Vielmehr handele es sich um eine reine PR-Aktion des Rappers.

Ob PR-Aktion oder ernst gemeintes Statement - klar ist: Finch polarisiert. Kaum ein anderer Rapper schafft es derzeit so sehr, musikalische Veröffentlichungen mit politischen Debatten und juristischen Querelen zu verbinden. Für Fans bedeutet das: Musik und Schlagzeilen sind bei Finch kaum noch voneinander zu trennen.

Die Redaktion veröffentlicht die Gegendarstellung gemäß den Vorgaben der Landespressegesetze. Für den Inhalt ist ausschließlich der Verfasser verantwortlich. Damit werden unterschiedliche Sichtweisen auf den Vorgang dokumentiert.