„Up in Smoke 2.0“ – Eminem, Dr. Dre, 50 Cent und Snoop Dogg sollen Welt-Tour angekündigt haben

Up in Smoke Tour

Bis heute gilt die „Up in Smoke Tour“ als eine der legendärsten Konzertreihen der Hiphop-Geschichte. Im Sommer 2000 spielte ein Line-Up bestehend aus Dr. Dre, Snopp Dogg, Ice Cube und Eminem die 44 Konzerte umfassende Tour in Nordamerika.

Kurz nach der Veröffentlichung des Albums „2001“ von Dr. Dre und nur Wochen nach „The Marshall Mathers LP“ gab es vielleicht keinen größeren Zeitpunkt in der Hiphop-Geschichte, um eine Tour zu spielen. Gleichzeitig wurden auch Maßstäbe in der Bühnenshow, Aufmachung und im Storytelling gesetzt.

Live-DVD

Dass die Tour ihren heutigen Legendenstatus erlangen konnte, lag besonders an der dazugehörigen DVD. Die zweieinhalbstündige DVD umfasst das gesamte Konzert, inklusive sämtlicher Songs und Einspieler, die während der Show gezeigt wurden. Viele Rapper, die seitdem zu Stars geworden sind, kamen erst durch diese Aufnahmen zu Hiphop. Aktuell ist das Videoalbum auf Amazon Prime verfügbar und vermutlich auch frei im Internet zu finden. Falls ihr es noch nicht kennt oder lange nicht mehr gesehen habt – schaut unbedingt rein!

„Up in Smoke 2.0“

25 Jahre später soll nun der vermeintliche Nachfolger der legendären Hiphop-Tour stattfinden. In den sozialen Medien gehen seit einigen Tagen mehrere Posts viral in denen von der „Up in Smoke-Tour 2.0“ gesprochen wird. Angeblich sollen Dr. Dre, Snoop Dogg, Eminem und 50 Cent eine geheime Tour vorbereiten um das Jubiläum zu feiern.

Vermutlich Fake

Leider müssen wir an dieser Stelle den Überbringer der schlechten Nachrichten spielen: Es handelt sich sehr wahrscheinlich um eine Fake-Ankündigung. Auch mehrere deutsche Rapper haben den viralen Beitrag geteilt und damit viele ihrer Fans auf die Tour heiß gemacht. Das zeigt, wie täuschend echt solche Fakes sein können. Aber leider gibt es keine offizielle Ankündigung einer solchen Tour.

Die einzige seriöse Quelle zu der Tour ist ein britisches Unternehmen, das tatsächlich exklusive Geheim-Events organisiert. Aber auch dort wird bloß von Gerüchten gesprochen, ohne dass konkrete Infos genannt werden. Hier ist möglich, dass auch sie von den Fake-Ankündigungen getäuscht wurden.

Unserer Einschätzung nach handelt es sich hier also leider um einen Fake. Erst vor kurzem gingen ähnliche Posts viral, in denen die „One Last Ride“-Tour mit demselben Line-Up angekündigt wurde. Auch diese erwiesen sich als Fake.

Hier seht ihr den Post