P*rno-Legende Egon Kowalski schickt Videobotschaft an Deutschrapper

Egon Kowalski

Egon Kowalski zählt zu den größten Legenden der deutschen P*rnoindustrie überhaupt. Vor allem unter den männlichen Darstellern gibt es hierzulande vermutlich keinen größeren Namen, als den des 62-Jährigen Darstellers. Dies liegt zum einen an seiner langen Vita als Darsteller für Erwachsenenfilme.

Schon im Jahr 1992 begann er seine Karriere in der P*rnoindustrie, die bis heute weiterläuft. Laut IMDB stammen seine letzten Produktionen aus dem Jahr 2025 und es sieht nicht danach aus, als würde er trotz seines gehobenen Alters für einen P*rnodarsteller demnächst aufhören.

Im Laufe seiner Karriere erscheinen weit über 100 Filme und DVDs mit seiner Beteiligung. Laut einer Online-Biografie wurden seine Filme allein auf P*rnhub gut 300 Millionen Mal abgesehen. International bekannt wurde er durch seine private Beziehung zur 36 Jahre jüngeren Erotikdarstellerin Lou Nesbit. Seit 2017 sind Kowalski und Nesbit, die inzwischen aus der Branche ausgestiegen ist, ein Paar.

„Rein in die Futterluke“

Neben den Filmen ansich wurde Egon Kowalski vor allem als lebendes Meme bekannt. Zahlreiche seiner Sprüche, viele davon aus seinen Filmen stammend, gingen in die Popkultur ein. Die Satz „rein in die Futterluke“ dürfte das Meme mit dem größten Kultstatus sein und ist auch Leuten bekannt, die Kowalski selbst nicht kennen.

Videobotschaft an Deutschrapper

Die Sprüche von Egon Kowalski wurden im Laufe der Jahre bereits in etlichen Rapsongs verarbeitet oder als Sample eingebaut. Mehrere Rapper widmeten ihm zudem ganze Songs. Jetzt hat die P*rno-Legende das ganze jedoch umgedreht: Denn jetzt schickt er eine Widmung an einen deutschen Rapper.

Schillah ging jüngst für ein Statement viral, in dem er sich deutlich gegen Rechts positionierte. Jetzt kann er von sich behaupten, der erste deutsche Rapper mit einem direkten Geburtstagsgruß von Egon Kowalski zu sein. Gestern Abend sandte der P*rnostar ein Grußvideo an Schillah – inklusive ein paar Tipps, nicht selbst zur „Futterluke“ zu werden.

Hier seht ihr die Videobotschaft