„Glücksspiel ist das Beste, um schnell Geld zu machen“ – Sprachnachricht von Kolja Goldstein geht viral

Virales Twitter-Video

In den sozialen Medien kursiert derzeit ein Twitter-Clip, der eine Sprachnachricht von Kolja Goldstein enthält. Darin ist zu hören: „Glücksspiel ist das Beste, um Geld zu machen. Schnell Geld zu machen. Geil einfach“. Das Video verbreitet sich jedoch rasant und sorgt für hitzige Diskussionen.

Auslöser der Debatte ist eine Casino-Werbung, die Kolja Goldstein vor rund elf Stunden in seiner Instagram-Story gepostet hat. Der virale Clip wird als direkte Reaktion darauf geteilt und heizt die laufende Kontroverse rund um Glücksspiel in der Rap-Szene weiter an.

Wörtlich schrieb der Nutzer an Kolja Goldstein: „Brabbelst irgendwas von der Herr ist mein Hirte und dann Werbung für Glücksspiel du ehrenloser, gute Musik umso schlechterer Mensch von mir kein Support mehr“. Diese Nachricht bündelt die Kritik vieler Fans: starke Musik - aber fragwürdige Vorbilder, wenn es um Casino-Deals geht.

Rap-Szene im Clinch: Kritik von Bonez MC und der wachsende Casino-Trend

Glücksspiel-Content hat sich in den vergangenen Monaten in der deutschen Raplandschaft massiv verbreitet. Zahlreiche Künstler experimentieren mit Casino-Streams oder bezahlter Werbung - ein Trend, der polarisiert und die Community spaltet. Für die einen ist es Business, für die anderen ein gefährliches Signal an junge Fans.

Prominente Gegenstimmen fehlen nicht. 187-Star Bonez MC hat kürzlich scharf gegen Casino-Streaming geschossen und klargestellt: „Wenn du online Casino spielst, verlass bitte mein Land“. Seine Worte treffen einen Nerv und stehen sinnbildlich für den wachsenden Widerstand gegen Glücksspielwerbung innerhalb der Szene.

Wichtig: Glücksspiel ist kein schneller, sicherer Weg zu Geld. Es ist mit erheblichen Risiken verbunden, kann süchtig machen und ist statistisch darauf ausgelegt, dass Spieler langfristig verlieren. Spielt nicht, um Probleme zu lösen oder Geld zu verdienen. Wenn ihr Anzeichen von Spielsucht bemerkt, holt euch Hilfe und nutzt professionelle Beratungsangebote.