Sample-Rechte entzogen wegen Gaza-Thema – PA Sports rechnet mit Produzenten ab
Rechte für Sample zurückgezogen
PA Sports hat in einem emotionalen Video geschildert, dass ihm nachträglich die Nutzungsrechte an einem Sample entzogen wurden, weil sein neuer Song das Gaza-Thema berührt. Der Essener Rapper erklärt, er habe zunächst eine Zusage eines deutschen Rapper-Produzenten erhalten, inklusive Files für die Arbeit am Track. Nach Fertigstellung sei jedoch das Go zurückgezogen worden.
Der Künstler betont, sein Text sei bewusst universell gehalten: „In dem Song fällt weder das Wort Palästina noch das Wort Israel.“ Er erzähle die Geschichte eines Mannes, der seinen Sohn verloren habe, um Empathie für ziviles Leid zu wecken. „Es geht einfach nur darum, Bewusstsein für dieses Leid zu schaffen.“
Die Kehrtwende des Rechteinhabers trifft PA Sports persönlich hart. Er spricht von Enttäuschung und davon, dass damit nicht nur ein kreativer Prozess ausgebremst werde, sondern auch eine dringend notwendige Auseinandersetzung mit Leid verunmöglicht werde.
PA Sports rechnet mit Doppelmoral ab
PA Sports hatte bereits zuvor Position zum Gaza-Krieg bezogen und will die Debatte mit seiner Kunst weiterführen. Er wünscht sich Rückhalt für einen humanitären Blick auf Opfer - unabhängig von Herkunft oder Religion. „Ich möchte einfach nur diese Doppelmoral verstehen.“ Zugleich zeigt er sich frustriert über Stimmen in der Szene, die aus seiner Sicht Mitgefühl vermissen lassen.
In seinem Statement bittet er Fans ausdrücklich um Rat zum weiteren Vorgehen: „Wie würdet ihr mit dieser Situation umgehen? Würdet ihr den Song canceln? … Würdet ihr ihn aus Prinzip so rausbringen, wie er ist?“ Ob er den Song ohne das geplante Sample veröffentlicht, ist offen.
Sein Fazit: Kunst müsse Missstände benennen dürfen. Der Versuch, die Veröffentlichung zu verhindern, sei ein Symptom eines größeren Problems. PA Sports kündigt an, seiner Linie treu zu bleiben und mit Musik für Menschlichkeit einzustehen: „Wir sind Menschen und kämpfen für Menschlichkeit.“