Nach Urteilsverkündung – P. Diddys Team hat Trump für eine Begnadigung kontaktiert

 Diddys Team kontaktiert Trump

Kurz nach der Urteilsverkündung über 50 Monate Haft soll P. Diddys Umfeld den direkten Draht ins Weiße Haus gesucht haben. Laut übereinstimmenden Berichten nahm eine Diddy-nahestehende Person Kontakt zu einem Ansprechpartner auf, der unmittelbaren Zugang zu Donald Trump hat. Ziel: eine mögliche Präsidialbegnadigung für den 55-jährigen Musikmogul.

Trump selbst bestätigte am Montag vor Reportern, dass die Anfrage eingegangen ist. Wörtlich sagte er: „I call him Puff Daddy; he has asked me for a pardon.“ Damit ist erstmals öffentlich, dass Diddys Lager nach dem Urteil aktiv auf einen politischen Rettungsanker setzt.

Ob der US-Präsident der Bitte nachkommen würde, ließ er offen. Aus dem kurzen Medienauftritt ging weder Unterstützung noch Ablehnung hervor. Klar ist: Eine Begnadigung wäre ein außergewöhnlicher Schritt - und würde das ohnehin hochpolarisierte Verfahren weiter anheizen.

50 Monate Haft, Emotionen im Gericht und Sicherheitsbedenken

Das Urteil gegen Sean “Diddy” Combs sorgte bereits in den vergangenen Tagen für Schlagzeilen: 4 Jahre und 2 Monate Haft sowie eine Geldstrafe von 500.000 US-Dollar. Die ersten 13 Monate gelten als verbüßt, sodass eine mögliche Entlassung nach aktueller Rechnung für November 2028 erwartet wird. Im Gericht zeigte sich Diddy emotional, als Fotos seiner Familie eingeblendet wurden.

Parallel wächst die Sorge um seine Sicherheit hinter Gittern. Sein langjähriger Anwalt Mark Geragos warnte jüngst, Diddy trage als prominenter Häftling eine „Zielscheibe auf dem Rücken“. Demnach könnten sein Status und der mediale Fokus zusätzliche Risiken in der Haftumgebung erzeugen.

Vor diesem Hintergrund erhält die Begnadigungs-Initiative zusätzliche Brisanz. Juristisch bleibt der Spielraum begrenzt und politisch heikel: Selbst wenn eine formelle Bitte gestellt wird, hängt alles von der Entscheidungsspitze ab. Bis dahin arbeitet Diddys Team offenbar zweigleisig - rechtlich gegen das Urteil, politisch für eine mögliche Gnadenlösung.

Hier seht ihr den Artikel des TMZ:

Via TMZ
Via T M Z