320.000 Euro G-Klasse von Pa Sports soll ein Fake-Brabus sein
Lunas 320.000-Euro-G-Klasse
Luna Rabea präsentierte auf Instagram stolz die G-Klasse, die sie von Pa Sports geschenkt bekommen hat - das Netz feierte die Geste und den angeblichen Brabus-Umbau. Schon vor wenigen Tagen machte die Runde, es handle sich um das frühere Auto von JP Performance. Preislich war von rund 320.000 Euro die Rede.
Jetzt sorgt jedoch ein Kommentarsturm für Wirbel. Unter Lunas Post meldete sich „mili.brabus“ zu Wort - laut Profil „Director VIP relations @brabus“ - und zog die Echtheit des Umbaus öffentlich in Zweifel. Ihr Vorwurf: Felgen, Interieur und der gesamte Brabus-Status seien nicht original.
Wörtlich schrieb sie: „Rocket Felgen ? Das Fahrzeug ist leider nicht von uns 🤦♀️🤦♀️ auch das Interieur ist Fake !! Sorry to say aber dein Mann hat dir ein Fake Brabus gekauft 🤷♀️ kommt gerne bei uns in der Faktory vorbei, dann können wir euch einen ECHTEN BRABUS verkaufen 👍“ Luna reagierte prompt: „@mili.brabus Schwester chill einfach du hast so viel mit Brabus zu tun wie ich mit Rap 😂“
Luna kontert - Community zweifelt am JP-Mythos
Die Debatte eskalierte weiter, als „mili.brabus“ konterte: „@lunarabea das schauen wir dann, wenn du deinen Briefkasten öffnest „Schwester“.“ Während unklar bleibt, ob und welche Schritte folgen, steht eines fest: Der Echtheits-Check der G-Klasse ist zum Social-Media-Thema geworden - und betrifft direkt den prestigeträchtigen Brabus-Namen.
Auch andere Nutzer meldeten sich mit deutlichen Worten. Ein viel beachteter Kommentar lautet: „Alles schön und gut…aber leider kein original BRABUS Rocket Umbau…alles China Teile 😏 daher auch nicht das ehemalige Auto von JP !!! Aber immerhin ne G-Klasse seiner führerscheinlosen Frau geschenkt 👏 macht auch nicht jeder Mann 🤷♂️😅“ Damit bröckelt der Mythos rund um den angeblichen JP-Vorbesitz.
Die Situation stellt Pa Sports und Luna vor eine kommunikative Herausforderung: Während einerseits die großzügige Geste des Luxusfahrzeugs für Aufmerksamkeit sorgt, werfen die Diskussionen um die Authentizität des Fahrzeugs einen Schatten auf die positive Resonanz. Die loyale Fangemeinde von Luna zeigt sich von der Debatte jedoch unbeeindruckt. Wie Luna selbst in ihrer Instagram-Story betonte, bleibe die außergewöhnliche Dimension des Geschenks von PA Sports bestehen – es sei „absurd, krank, übertrieben – sodass man darüber nicht einmal sprechen muss“.