„Geistig behindert“ – Kianush teilt während Livestream gegen Fler aus
Kianush teilt im Livestream gegen Fler aus
Im neuesten Kapitel des Dauerbeefs in Deutschrap hat Kianush während eines Livestreams scharf gegen Fler geschossen. In der Session sprach der Münsteraner ausführlich über den Berliner und nutzte dabei Formulierungen, die unmittelbar für Kontroversen sorgen dürften. Inhaltlich betonte er, seine Worte nicht als Provokation, sondern als vermeintliche Beobachtung zu verstehen.
Wörtlich erklärte Kianush unter anderem: „Ich habe- guck mal, wenn jemand geistig behindert ist, dann heißt es ja nicht, dass ich nicht für ihn Liebe haben darf.“ Zugleich hob er hervor, er wolle Fler nichts Schlechtes: „Und ich wünsche Fler mit seiner geistigen Behinderung einfach nur alles Gute. Liebe, gute Besserung und ich hoffe, er wird ein sorgenfreies und entspanntes Leben haben in Zukunft.“
Die Aussagen fügen der ohnehin angespannten Situation eine neue Eskalationsstufe hinzu. Bereits in der Vergangenheit hatten Kianush und Fler sich mehrfach musikalisch und via Social Media attackiert. Nun dürfte die Debatte - auch aufgrund der Wortwahl - erneut Fahrt aufnehmen und Reaktionen aus der Szene nach sich ziehen.
Hintergrund und Einordnung des laufenden Beefs
Der Konflikt um Fler, Pa Sports und Kianush schwelt seit längerem. Immer wieder kam es zu Disstracks, Livestream-Punchlines und gegenseitigen Sticheleien. Schon 2023 lieferte Kianush mehrere Konter auf Ansagen des „Maskulin“-CEOs, während Fler mit provokanten Lines und öffentlichen Ansagen nachlegte. Zuletzt rückte der Streit durch neue Aussagen und musikalische Vorlagen erneut in den Fokus.
In diesem Kontext positioniert sich Kianushs Livestream als weiterer Markstein. Inhaltlich stellt er seine Aussagen als „nicht beleidigend“ dar und verknüpft harte Worte mit vermeintlich „guten Wünschen“. Er sagte dazu: „Ich sage das ja nicht, um ihn zu beleidigen. Das macht ja gar keinen Sinn.“ Mit dieser Rahmung versucht er, die Schärfe seiner Aussagen rhetorisch abzufedern.
Gleichzeitig zeigt der Vorfall, wie stark persönliche Spitzen und grenzwertige Formulierungen den Deutschrap-Diskurs prägen. Ob und wie Fler darauf reagiert, bleibt abzuwarten. Erfahrungsgemäß lässt eine Antwort jedoch nicht lange auf sich warten - und könnte den Schlagabtausch zwischen den Lagern weiter anheizen. Für die Szene und Fans bedeutet das: Die nächste Runde im Dauerbeef steht bereits in den Startlöchern.