Konkrete Zahlen – SSIO legt offen, welche Ziele er mit seiner Rapkarriere erreichen will

(Credits: Arne Müseler / CC BY-SA 3.0)

SSIO

In wenigen Tagen erscheint endlich das heiß erwartete 5. Soloalbum von SSIO. Passend zur Gründung seines neuen Labels Alles oder Nix und dem schicksalhaften Tod von Xatar, hat er das Album ebenfalls „Alles oder Nix“ genannt. Einen würdigeren Zeitpunkt für ein Projekt mit diesem Titel gibt es nicht.

Zeitgleich stellt es für den Bonner Rapper das bisher größte Projekt seiner Karriere dar. Jeder einzelne Move wurde im Vorfeld durchdacht. SSIO wollte beim ersten Album in seiner neuen Rolle als Labelchef nichts dem Zufall überlassen und hat eine ganze Kampagne rund um das Release geplant, durch die sich die Promophase extrem unterhaltsam und kurzweilig gestaltet hat.

Größter Erfolg seiner Karriere

Ob das Album am Ende an den Klassikerstatus von BBUMSSN oder die Streamingzahlen vin MESSIOS heranreichen wird, wird die Zeit zeigen. Allerdings lässt sich schon jetzt festhalten, dass ihm das aktuelle Projekt den wahrscheinlich größten Hype seiner Karriere beschert hat.

So konnte er die Lanxess Arena in Köln nahezu ausverkaufen, womit er seinen eigenen Zuschauerrekord um fast das fünffache übertroffen hat. 20.000 Menschen werden voraussichtlich bei seinem Konzert am 13. Dezember 2025 dabei sein. Den Vorbestellungen seiner Deluxe Box nach, könnte das Album zudem mittelfristig Goldstatus erreichen.

Tickets für die SSIO-Tour vorbestellen

Rhein-Energie-Stadion & Spotify-Hörer

Allerdings ist SSIO auch damit noch weit von dem entfernt, wo er mit seiner Karriere eigentlich hin möchte. Wie er in seinem aktuellen Interview bei Aria Nejati verrät, hat er einige konkrete Vorstellungen darüber, wie seine Rapkarriere im Optimalfall verlaufen soll und welche Ziele er noch erreichen möchte.

Anstatt lange um den heißen Brei herumzureden oder eine philosophische Antwort zu geben, benennt er diese Ziele auch mit konkreten Zahlen im Live- und im Streamingbereich. So möchte er mindestens einmal im Leben das 50.000 Zuschauer fassende Rhein-Energie-Stadion in Köln ausverkaufen.

Außerdem möchte er 8 Millionen monatliche Hörer auf seine Solosongs erreichen, ohne diese Zahl durch Features künstlich aufzublähen. Künstler mit vielen Features, können die Hörer ihrer Featurepartner auf ihre eigene Zahl aufaddieren. Besonders wenn diese Featurepartner deutlich größer sind als man selbst, kann man seine Zahlen relativ einfach vergrößern, ohne dass man tatsächlich etwas erreicht hat. Er möchte 8 Millionen Hörer erreichen, ohne auf diesen Trick zurückzugreifen.

SSIO über seine Karriereziele

„Also, ich könnte jetzt hier eine philosophische Antwort geben, die dann so klingt ‚Ahh, der ist voll woke und Weise der Typ.‘ Aber wenn ich es ganz runterbreche: Ich möchte das Rhein-Energie-Stadion in Köln vollmachen und 8 Millionen monatliche Hörer haben, die ausschließlich auf meine Solosongs zurückzuführen sind und nicht kosmetisch entstehen durch Features. (…) Ich weiß, viele Leute lachen sich jetzt kaputt. (…) Es sind sehr, sehr unrealistische Ziele, aber ich brauche diese unrealistischen Ziele.“

Hier seht ihr das Interview