Verurteilter S*xualstraftäter – Akten verraten, warum Dudi361 wirklich im Knast sitzt
Strg_F-Recherche: Akten zeichnen ein klares Bild
Der YouTube-Kanal strg_F hat ein ausführliches Video zu Dudi361 veröffentlicht und stützt sich dabei auf Gerichtsakten. Darin heißt es: „Wir erzählen euch, was wirklich abgeht. Doch von vorne.“ Über Jahre war Dudi in TikTok-Livestreams, Box-Events und Streitereien präsent - dann verschwand er plötzlich aus der Öffentlichkeit.
Laut strg_F ist Dudi am Landgericht Berlin angeklagt, weil er eine junge Frau mehrfach vergewaltigt haben soll - einmal soll sie dabei minderjährig gewesen sein. Außerdem wirft die Anklage ihm vor, die Betroffene nach ihrem 18. Geburtstag zur Prostitution gezwungen zu haben. strg_F fasst die zentralen Punkte so zusammen: „Drei Fakten. Erstens. Dudi ist am Landgericht Berlin angeklagt, weil er eine junge Frau mehrfach vergewaltigt haben soll. Einmal soll sie noch minderjährig gewesen sein. Zweitens. Laut Anklage soll Dudi sie nach ihrem 18. Geburtstag dazu gezwungen haben, S*x zu verkaufen. Kurz, Zwangsprostitution.“
Hinzu kommt eine frühere Verurteilung: Bereits 2021 sei Dudi wegen Vergewaltigung in zwei Fällen bei einem angeblichen Musikvideodreh in seiner Wohnung verurteilt worden. strg_F sagt dazu: „Die Tat hat er damals gestanden. Die Strafe war erst zur Bewährung ausgesetzt, weil er dann aber wieder straffällig wurde, sitzt er jetzt im Knast.“ Für das aktuelle Verfahren gilt dennoch die Unschuldsvermutung: „Für das aktuelle Verfahren gilt natürlich die Unschuldsvermutung.“
Einordnung: Gerüchte, Reaktionen und was jetzt folgt
In der Szene kursierten seit Wochen Spekulationen über Dudi361s Haft. Bereits zuvor berichteten wir über entsprechende Hinweise aus seinem Umfeld. In Livestreams und Kommentaren verdichteten sich die Gerüchte - verlässliche Details fehlten jedoch lange.
Ein User fragte Ahmad Patron öffentlich: „Ist der Dudi361 wirklich im Knast, weil er Frauen anschaffen ließ?“ Seine vorsichtige Einordnung ließ Raum für Spekulationen, ohne endgültige Bestätigung. Auch andere Profilnamen fielen in diesem Kontext, doch entscheidend ist: Erst die strg_F-Akten geben einen dokumentierten Einblick in die Vorwürfe und die frühere Verurteilung.
Was sagen Dudi und seine Verteidigung? strg_F berichtet: „Zu uns? Nichts. Aber im Gericht werden sie auf die Vorwürfe reagieren. Und wir sind dabei.“ Bis zu einem rechtskräftigen Urteil bleibt es bei Anklagepunkten und der Unschuldsvermutung.