„Dein Gewissen wird dich noch auffressen“ – Fler legt sich wieder mit Bushido an

Marco Verch / CC 2.0)

Neuer Livestream-Eklat: Fler schießt erneut gegen Bushido

Fler legt nach: In einem aktuellen Livestream hat der Berliner Rapper einmal mehr scharfe Worte in Richtung Bushido gefunden und teils drastische Bilder gezeichnet. Gleich zu Beginn steigert er sich in eine Grundsatzkritik hinein: „Ein Bushido, der seine gesamte Jugend verraten hat, seine gesamte Hip-Hop-History verraten hat, alle seine Freunde verraten hat.“ Für Fler steht fest, dass Bushidos öffentliche Auftritte weniger Souveränität als innere Zerrissenheit zeigen.

Immer wieder stellt Fler die Frage nach dem Gewissen des einstigen Rivalen und unterstellt ihm innere Konflikte trotz äußerer Stabilität. Wörtlich fragt er: „Merkt ihr, wie sein Gewissen ihn auffrisst?“ und führt weiter aus: „Bushido, mein Süßer, das Gewissen, das schlechte Gewissen, was du jahrelang weggedrückt hast, Das kommt jetzt alles hoch, Bruder, weil du wirst alt.“ Der Tenor: Bushido habe zwar Familie, Karriere und Sicherheit - kämpfe aber mit der eigenen Vergangenheit.

Besonders heftig fällt Flers Urteil über Bushidos aktuelles Auftreten aus. Er zeichnet das Bild eines Künstlers, der seine Strahlkraft verloren habe: „Du bist- dein Gewissen wird dich noch auffressen.“ Dazu kommen persönliche Spitzen zu Aussehen und Präsenz, die seine generelle Kritik an Bushidos Status untermauern sollen.

Bezug zur Musik: Auftritt mit Lacazette als Aufhänger

In seinem Rant nutzt Fler auch jüngste Musikereignisse als Beleg. Mit Blick auf das gemeinsame „CCN“-Feature von Bushido und Lacazette behauptet er, der Berliner wirke leblos: „Bruder, ich sehe da dieses Video mit Lacazette, Bruder, du stehst da wie eine Statue. Du stehst da wie so eine seelenlose Hülle auf Psychopharmaka.“ Damit knüpft Fler an seine zuvor geäußerte Kritik an, Bushidos aktuelle Persona passe nicht mehr zu dessen früherem Selbstbild.

Inhaltlich setzt Fler auf eine Mischung aus Spott, Psychologisierung und moralischer Anklage. Er stellt Bushidos Rückzug und Lebenswandel als Zeichen der Entfremdung von der eigenen Kunst dar und verdichtet das in persönlichen Angriffen. Seine Kernaussage: Die innere Rechnung sei noch offen.

Zum Schluss betont Fler seine eigene Standfestigkeit und den Kontrast zu Bushido: „Egal, ich würde euch nur Folgendes sagen. Lieber fresse ich diesen Stress. Und ihr seht es, guck mal, ich bin hier. Ich bin hier.“ Die Fehde der Deutschrap-Schwergewichte bleibt damit weiter hochgekocht.