Bözemann konfrontiert Arafat Abou-Chaker wegen „deutschlandfeindlichen Aussagen“
Stadtbild-Debatte
Seit Wochen läuft eine heiße gesellschaftliche Debatte über die Stadtbild-Aussage von Bundeskanzler Friedrich Merz. Der CDU-Kanzler hat in einer Rede davon gesprochen, dass es ein „Problem“ im „Stadtbild“ geben würde. Weil er diese Aussage im Kontext eine größeren Statements zum Thema Migration tätigte, ist klar was damit gemeint ist.
Der 69-Jährige hat im Prinzip gesagt, dass zuviele Nicht-Deutsche in deutschen Städten unterwegs sind und dieses Stadtbild für „Angst“ sorgen würde. Als er wenig später zu einer Entschuldigung aufgefordert wurde, hat er diese Aussage noch einmal konkretisiert. Deutschland würde aus demographischen Gründen gar nicht mehr auf ausländische Arbeitskräfte verzichten können.
Die Aussage von Friedrich Merz
„Ja, wir brauchen auch in Zukunft Einwanderung – das gilt für Deutschland wie für alle Länder der Europäischen Union. Wir können auf sie eben gar nicht mehr verzichten – ganz gleich, wo sie herkommen, welcher Hautfarbe sie sind und ganz gleich, ob sie schon in erster, zweiter oder vierter Generation in Deutschland leben und arbeiten.“ Dennoch gebe es „Probleme mit denjenigen, die keinen dauerhaften Aufenthaltsstatus“ haben und nicht arbeiten würden.
Bözemann vs. Arafat
Die Aussage von Friedrich Merz spaltet seither die Gemüter. Nicht zugestimmt hat dieser Aussage u.a. Arafat Abou-Chaker. Dieser behauptete in seinem Podcast, dass „die Ausländer“ von den Deutschen „unterdrückt“ werden würden, wenn dies möglich sei: „Wenn die Ausländer nicht so sind wie sie sind oder sich aufgebaut hätten, würden sie ganz schnell unterdrückt werden von den Deutschen.“
Bözemann hat auf diese Aussage reagiert und Arafat vehement widersprochen. Wenige Tage später hat Arafat Abou-Chaker das Reaktionsvideo von Bözemann durch einen Strike sperren lassen. Darauf hat Bözemann nun ebenfalls reagiert und angekündigt, seine Reaktion noch einmal unverändert hochzuladen. Außerdem betont er, dass er die Aussage von Arafat für „deutschlandfeindlich“ hält.
Bözemann kritisiert Arafat
„Der große Arafat striked meinen Kanal und sorgt dafür, dass das Video, wo ich seine deutschlandfeindlichen Aussagen kritisiert habe. Meiner Meinung nach bin ich immer noch davon überzeugt, dass es gerechtfertigt war. Jetzt macht der große und starke Arafat einen Strike daraus.“
Hier seht ihr es
