Fler äußert sich zu den Schüssen auf Shirin Davids Büro

Fler reagiert auf die Schüsse

Am Tag nach den Schüssen auf das Berliner Büro von Shirin David hat sich nun auch Fler zu Wort gemeldet. Auf Instagram veröffentlichte der Berliner Rapper einen Screenshot eines Bild Artikels und kommentierte den Beitrag mit einer gewagten Behauptung. Damit reiht er sich in die laufende Debatte innerhalb der Deutschrap-Szene ein, in der seit Tagen heftig diskutiert wird.

Sein Kommentar richtet sich dabei direkt an Taban, den Manager von Shirin David. Fler schrieb: „Taban schießt auf sich selber, redet mit der Bild und den Bullen…. Das alte Spiel in Berlin“. Mit dieser Aussage stellt er die Geschehnisse als Inszenierung dar und unterstellt dem Management, die mediale Berichterstattung aktiv zu bespielen.

Wichtig ist die Einordnung: Fler äußert eine persönliche Einschätzung, für die es bislang keine behördlich bestätigten Anhaltspunkte gibt. Offizielle Ergebnisse der Ermittlungen liegen aktuell nicht vor. Sein Post wird dennoch für weitere Spannung sorgen, weil er genau in eine ohnehin aufgeheizte Situation fällt.

Hintergrund zu den Schüssen und der aktuelle Kontext

In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden mindestens drei Schüsse auf die Eingangstür von Shirin Davids Büro in der Kurfürstenstraße in Berlin-Schöneberg abgegeben. Fotos vom Tatort zeigen mehrere Einschussspuren. Die Polizei hat Projektile sichergestellt und Ermittlungen aufgenommen. Hinweise auf die Täter oder ein klares Motiv gibt es bislang nicht.

Der Vorfall ereignet sich in einer Phase, in der die Auseinandersetzungen rund um Shirin David und ihr Umfeld ohnehin intensiv verfolgt werden. Zuletzt standen Vorwürfe aus dem Lager von Loredana gegen den Manager von Shirin im Raum. Diese Spannungen bilden den Kontext, in dem viele Beobachter die Schüsse einordnen, auch wenn konkrete Zusammenhänge unbewiesen sind.

Mediale Spekulationen und Statements aus der Szene tragen zur Dynamik bei, ersetzen jedoch keine Faktenlage. Behörden ermitteln, und bis es offizielle Ergebnisse gibt, bleiben viele Behauptungen ungeprüft.