„Meine letzte Warnung“ – Capo richtet Wut-Statement an Deutschrapper

Capo

In den letzten Tagen hat sich rundum Capo bekanntermaßen einiges getan. Der Offenbacher Rapper war einer der Hauptprotagnisten in Deutschlands meist gesehenem und am heißesten diskutierten Filme des aktuellen Jahres. Für viele Zuschauer des Films hat sich der 34-Jährige darin als echter Held entpuppt.

Er sorgte dafür, dass sein großer Bruder in eine geschlossene Psychiatrie eingewiesen wird und dort einen Entzug machen musste. Und obwohl dies gegen dessen Willen, bzw. ohne dessen Wissen geschah, zeigte sich Haftbefehl erkenntlich für die Tat seines Bruders. Denn wäre er nicht in die Klinik eingewiesen worden, wäre er heute nicht mehr am Leben.

Kürzlich hat sich der Rapper mit einem Statement an die Öffentlichkeit gewandt und für die überwältigende Resonanz auf den Film bedankt. „Babo – Die Haftbefehl-Story“ steht seit Release in 3 Ländern auf Platz 1 bei Netflix und hat neben dem reinen Zahlenwerk auch für eine spürbare Welle der Unterstützung für Haftbefehl, Capo und ihr Umfeld gesorgt.

„Meine letzte Warnung“

Einige Tage nach der Veröffentlichung meldet sich Capo nun jedoch mit einem nicht ganz so positiven Statement zu Wort. Er teilte eine Videobotschaft, in der er sich an eine Handvoll Deutschrap-Kollegen, bzw. „Rapper und Rapperinnen“ wendet, die in „Interviews und Streams“ negativ über seinen Bruder gesprochen hätten. Er teilt mit, dass diese Ansage seine „letzte Warnung“ wäre, bevor er ebenfalls über die betreffenden Rapper auspackt.

An wen er sich mit diesem Statement genau wendet, verrät Capo selbst nicht. Dementsprechend lässt sich über den möglichen Addressaten nur spekulieren. Sowohl aus der Deutschrap-Community, als auch aus der Industrie waren die Resonanzen auf den Doku-Film beinahe durchweg positiv.

Kritik an Haftbefehl:

Trotzdem gab es auch Kritikpunkte, die erhoben wurden. Vor allem in Richtung Haftbefehl selbst. Den traumatischen Ereignissen seiner Kindheit zum Trotz, wird ihm eine Verantwortung für seine Suchterkrankung zugeschrieben, ebenso wie für sein Verhalten seiner Familie und seiner eigenen Gesundheit gegenüber. So formulierte Fler seine Kritik besonders drastisch und teilte mit, dass Haftbefehl seine Lebenserwartung durch den Konsum drastisch verkürzt habe. Der 39-Jährige würde „nicht alt“ werden, so Fler. Möglich ist, dass genau diese Aussage von Capo gemeint gewesen ist, wenngleich auch das nur Spekulation ist.

Hier seht ihr die Ansage