SMS in Excel-Tabelle geschrieben – Kelly Rowland äußert sich erstmals zum Musikvideo-Fail von „Dilemma“
Kelly Rowland erklärt legendären Excel-Moment
Im Jahr 2002 eroberte „Dilemma“ von Nelly und Kelly Rowland die Charts - und eine kuriose Szene aus dem Musikvideo schrieb Internetgeschichte: Kelly tippt auf einem Nokia-Handy scheinbar eine SMS, doch zu sehen ist eine geöffnete Excel-Tabelle. Ausgerechnet dieser Sekundenclip wurde zum Meme und Rätsel, das bis heute durch Social Media geistert.
Jetzt hat Kelly Rowland die Situation endgültig aufgeklärt. In einem aktuellen Interview erzählt sie, dass die Szene am Set entstanden sei, weil bereits ein Tabellenblatt geöffnet war. Wörtlich sagte sie: „Ich weiß nicht, wessen brillante Idee es war, mit Microsoft Excel zu texten.“ Die Szene verfolge sie bis heute, weil Fans und Medien sie immer wieder darauf ansprechen.
Zu den Hintergründen erklärte Rowland: „Ich bekam das Gerät, das Excel-Sheet war schon drauf“, die Produktion habe gesagt: „Oh, wir brauchen eine Aufnahme davon.“ Also habe sie einfach getippt und gedacht: „Ich denke, das ist richtig so.“ Im Clip steht sinngemäß die Textnachricht „Wo bist du? Melde dich, wenn du das bekommst?“ - die natürlich nie ankommt, weil sie in eine Excel-Tabelle eingetippt wurde.
Vom Musikvideo-Fail zum dauerhaften Internet-Meme
Über zwei Jahrzehnte später lebt der Moment als Meme weiter. Auf TikTok greifen Creator die Szene regelmäßig auf. Internet-Nutzer veralberten die Panne in einem Clip auf Social Media und fragten spöttisch: „Wie sollte er diese Nachricht bekommen?“ Andere User kommentierten: „Kelly schreibt Nelly eine SMS über Excel und ärgert sich, dass er nicht geantwortet hat. Das lebt mietfrei in meinem Kopf.“
Auch heute entdecken Fans die Szene neu. Ein Kommentar bringt es auf den Punkt: „Das ist mir vorher nie aufgefallen“. Und jemand scherzte über moderne Tools: „Ich weiß nicht, vielleicht war es eine freigegebene Tabelle auf Google Drive?“. Die Meme-Kultur hält den Clip präsent und macht ihn für neue Generationen sichtbar.
Kelly Rowland selbst sagt, dass sie bis heute mindestens einmal pro Woche darauf angesprochen wird. Für sie blieb es ein simpler Set-Moment, für das Internet wurde es ein popkultureller Evergreen - und für „Dilemma“ ein unverwechselbarer Teil der Legacy.
