Nach Zuna – Jetzt äußert sich Miami Yacine zur KMN Gang

Miami Yacine lobt KMN und beschreibt die Hochphase

Im Anschluss an die jüngsten Aussagen von Zuna rückt nun auch Miami Yacine die KMN-Gang ins Licht - und zwar mit klar positiven Worten. Im neuen Interview betont er mehrfach, wie prägend die gemeinsame Zeit war und dass das Teamgefüge für ihn funktionierte. Inhaltlich dreht sich vieles um Unterstützung, Zusammenhalt und das gemeinsame Meistern des Hypes.

Auf die Frage, ob KMN ihm geholfen habe, den frühen Erfolg einzuordnen, erklärt Miami eindeutig: „Definitiv. Man hat sich da gegenseitig gepusht, man hat sich gegenseitig geholfen, definitiv. Es war auch cool, weil es halt auch ein Anker war, weißt du? Du hast Leute neben dir gehabt, die hatten dasselbe, so ne.

So, die haben auch ihre Erfolge, die haben auch ihre eigenen Platten und dann lernt man voneinander und man unterstützt sich einander, ne? Definitiv.“ Diese Passage macht klar: KMN war in der Hochphase ein Stabilitätsfaktor.

Auch räumlich war die Nähe groß. Auf die Frage nach der gemeinsamen Zeit erklärt er: „Ich bin dann nach Dresden gezogen. (…). Für eine Zeit habe ich dann in Dresden gelebt. Bei den Jungs auch noch 2015 sogar, glaube ich.“ Dresden beschreibt er heute als emotionalen Fixpunkt: „Also meine zweite Heimat geworden tatsächlich, nach Dortmund. … Egal, wo ich dort bin, ich werde erkannt. Die Leute assoziieren mich teilweise auch mit Dresden.“

Miami ist aktuell solo unterwegs

Während Zuna zuletzt Hoffnungen auf neue gemeinsame Schritte geweckt hat, bleibt Miami in diesem Interview bei Rückblicken. Ein konkretes Statement zur Zukunft der KMN-Gang gibt es nicht. Stattdessen wird thematisiert, dass er derzeit als Einzelkünstler agiert. Die entsprechende Stelle leitet der Interviewer so ein: „Ähm, du bist jetzt alleine aufgestellt im Team. Wie siehst du dich in 10 Jahren? Was hast du als nächstes vor?“

Aus seinen Antworten ergibt sich: Fokus auf eigene Musik, Weiterentwicklung und unterschiedliche Styles - ohne Ankündigungen für KMN. Damit bleibt die Perspektive der Crew offen, während Miamis Würdigung der Vergangenheit eindeutig positiv ausfällt.

Für Fans bedeutet das: Die KMN-Ära hat Miami nachhaltig geprägt, die Verbundenheit zu Dresden und den Jungs ist spürbar belegt, doch ein Ausblick auf gemeinsame Projekte bleibt aus. Bis neue Fakten auf dem Tisch liegen, steht bei Miami die Solo-Schiene im Vordergrund.