Immobilien & Vermögen – So reich ist Haftbefehl wirklich

Haftbefehl

Seit Veröffentlichung seiner Netflix-Doku prasselt ein waschechter Geldsegen über Haftbefehl herein. Und das nicht nur aufgrund des Erfolgs seines Films bei dem Streaminganbieter. Hierfür dürfte er, verglichen mit anderen Rappern wie Bushido, vermutlich einen niedrigen Millionenbetrag an Gage erhalten habe.

Darüberhinaus profitieren aber auch seine anderen Einahmequellen – allen voran das Musikstreaming – von dem plötzlichen Haftbefehl-Hype. Der Rapper aus Offenbach ist der meistgestreamte deutsche Artists des vergangenen Monats und hat alleine dadurch Hunderttausende Euro generiert.

Streamingumsatz

Eine exakte Statistik über seine Streamingzahlen seit Erscheinen der Doku ist öffentlich nicht verfügbar und kann nur auf seiner Spotify for Artists-Page oder durch seinen Vertrieb eingesehen werden. Die Webseite Kworb führt allerdings Buch über wöchentliche Streams, durch die sich zumindest grobe Zahlen errechnen lassen.

Allein seine Top 10 Songs wurden in den 3 Wochen nach Veröffentlichung der Netflix-Doku gut 70 Millionen Mal gestreamt, was einen Umsatz von mehr als 240.000 Euro bedeutet. Da er über einen Katalog aus Hunderten Songs verfügt, dürften die tatsächlichen Zahlen noch ein gutes Stück höher sein.

Immobilien

Aber Haftbefehl hat nicht nur mit Musik Geld gemacht. Wie eine Expertin der BILD-Zeitung nun ermittelt hat, verfügt der Rapper nämlich auch über mehrere Immobilien, die immens im Wert gestiegen sind. So besitzt er zwei Villen in Deutschland, von denen eine auf einen Wert von über 2 Millionen Euro gestiegen ist. Gekauft hatte Haftbefehl diese für 850.000 Euro. Seine Dubai-Immobilie ist sogar über 2,4 Millionen Euro wert.

„Eine Villa in Offenbach hat er. Die hat er mal für 850.000 Euro gekauft, die ist jetzt so 2 Millionen Euro wert. Dann hat er noch eine Villa in Stuttgart und hat sich ein Apartment in Dubai gekauft. 3 Zimmer-Apartment in den Palms (…) was so 2,4 Millionen Euro [wert ist].“ (Quelle: BILD)

Streamingumsatz

Für seine Streamingeinnahmen errechnet die Expertin Einkünfte von 3,5 Millionen Euro, stützt sich dabei aber auf eine leicht veraltete Angabe von 1 Milliarde Streams. Seine tatsächlichen All-Time-Streams liegen aktuell bei 1,6 Milliarden, wodurch die Bruttoeinnahmen auf Spotify bei 5,6 Millionen Euro liegen. Andere Streamingdienste haben i.d.R. einen Anteil von 30% an den Gesamtstreams, was auf diese Summe noch einmal aufaddiert werden muss. Seine Modemarke, das Live-Geschäft etc. werden in der Analyse zwar erwähnt, verlässliche Zahlen gibt es hierzu aber leider nicht.

Hier kommt ihr zum Video

Bild.de