Amtsgericht Darmstadt ordnet ärztliche Begutachtung von Haftbefehl an

Haftbefehl

Durch die Netflix-Doku dürfte jeder mitbekommen haben, was in den letzten paar Jahren bei Haftbefehl geschehen ist. Es ist offensichtlich, dass der 39-Jährige zu einem gewissen Zeitpunkt nicht mehr Herr seiner Sinne gewesen ist. Der Film dokumentierte, wie der Rapper vor allen Dingen sich selbst durch seinen Konsum geschadet hat und schwere optische und gesundheitliche Schaden verursacht hat.

Fahrerflucht

Was in dem Film aber keine Erwähnung gefunden hat: Haftbefehl hat während seines Drogenwahns auch andere Menschen verletzt. Am 30. Januar 2024 fuhr der Rapper mit einem Audi Q8 durch die Glasfront einer Cafés in Darmstadt. Dort rammte er das Fahrzeug bis an die Theke des Geschäfts und verletzte einen Mann leicht.

Kurze Zeit später verließ er den Unfallort und ließ sich von einem anderen Auto abholen. Im August 2025 hat die Staatsawaltschaft Darmstadt deswegen offiziell Anklage gegen Haftbefehl erhoben. Ihm werden Gefährdung des Straßenverkehrs, fahrlässige Körperverletzung und unerlaubtes Entfernen vom Unfallort vorgeworfen.

Ärztliche Begutachtung

Haftbefehl selbst hatte seine Schuld bereits zugestanden und ein Geständnis über seinen Anwalt eingereicht. Allerdings plädierten sie auf schuldlos, da dessen Schuldfähigkeit eingeschränkt gewesen sei. Um das zu klären, hat das Amtsgericht Darmstadt nun eine Entscheidung getroffen. Sie kündigten eine ärztliche Begutachtung des Rappers an, um dessen Schuldfähigkeit zu klären. Sobald dieses Gutachten voriegt, wird darüber entschieden, ob Anklage gegen ihn erhoben wird.

Amtsgericht ordnet ärztliche Begutachtung an

„Jetzt muss das Amtsgericht entscheiden, ob das Verfahren eröffnet wird. Darüber ist laut einem Gerichtssprecher noch nicht entschieden worden. Im Zwischenverfahren habe das Gericht aber beschlossen, den Angeschuldigten im Hinblick auf seine Schuldfähigkeit zur Tatzeit ärztlich begutachten zu lassen.“ (FAZ)

Ein weiteres interessantes Detail bezüglich dieses Falls: Am Freitag teilte Haftbefehl bereits ein Foto aus Darmstadt, wo er zusammen mit ein paar Freunden in einem Café in der Grafenstraße sitzt. In derselben Straße hatte sich der Vorfall vom Januar 2024 ereignet. Dort hat er den nur rund 30 Meter entfernten Unfallort nach gut zwei Jahren wieder besucht.

Haftbefehl war am Freitag am Unfallort