Startdatum der Netflix-Doku von P. Diddy steht fest
Startdatum und Inhalte der Netflix-Doku
Am 2. Dezember startet auf Netflix die vierteilige Dokuserie „Sean Combs: The Reckoning“. Bereits 2023 angekündigt, beleuchtet der Vierteiler das Leben und die Karriere von Sean „Diddy“ Combs aus verschiedenen Perspektiven. Laut Netflix liefert die Produktion bislang unveröffentlichtes Material sowie Gespräche mit ehemaligen Mitarbeitern, Angestellten und Weggefährten aus seiner Kindheit.
Im ersten Teaser ist Rapper Mark Curry zu hören, der mit Diddy früh verbunden war. Er sagt: „Man kann nicht ständig Menschen verletzen, ohne dass jemals etwas passiert“. Direkt im Anschluss folgt seine Warnung: „Es ist nur eine Frage der Zeit.“ Diese Aussagen deuten an, dass die Serie neben bekannten Stationen der Karriere auch sensible Themen aufgreift.
Die Macher versprechen eine umfassende Auseinandersetzung mit dem Medienmogul und dessen Einfluss auf Musik und Popkultur. Der Ton fällt dabei investigativ aus und will sowohl glanzvolle Erfolge als auch die umstrittenen Seiten beleuchten. Für Hip-Hop-Fans ist damit ein seltener Blick hinter die Fassade eines der prägendsten Akteure der letzten Jahrzehnte angekündigt.
50 Cent als Executive Producer
Als Executive Producer fungiert 50 Cent mit seiner Firma G-Unit Film & Television. Bereits zuvor berichteten wir über seinen Millionen-Deal mit Netflix und über seine Ankündigung, eine vielschichtige Geschichte über mehrere Jahrzehnte zu erzählen. Die neue Serie knüpft an diese Vorarbeiten an und bringt das Material nun auf die große Streaming-Bühne.
Ob 50 Cent selbst vor der Kamera zu sehen ist, bleibt offen. Bekannt ist, dass er die Entwicklungen rund um P. Diddy seit Langem öffentlich kommentiert. Nach juristischen Entwicklungen schrieb 50 Cent auf Instagram, Diddy sei „ein böser Mann“ - ein Statement, das die angespannte Lage zwischen beiden Stars verdeutlicht.
Für die Hip-Hop-Community ist das Startdatum ein wichtiger Marker, denn die Doku verspricht Einblicke aus erster Hand. Mit bislang unveröffentlichten Interviews, historischem Material und prominenter Produktionspower wird „Sean Combs: The Reckoning“ zu einem Pflichttermin für alle, die die Geschichte und Gegenwart von Diddy, Bad Boy Records und der US-Raplandschaft verstehen wollen.
