Platin-Rapper verliert Rap-Battle gegen ChatGPT und geht viral

Rap-Legende Cam’ron unterliegt ChatGPT im Battle

In einem überraschenden Duell zwischen Mensch und Maschine musste sich Rap-Veteran Cam’ron der künstlichen Intelligenz ChatGPT geschlagen geben. Der legendäre Dipset-Rapper, bekannt für seine scharfen Punchlines und Battles, postete auf Instagram: „Ich hatte gerade ein Rap-Battle gegen ChatGPT und ich habe verloren. Die Antworten waren zu schnell.“ Damit sorgte er für Aufsehen in der Hip-Hop-Community - und für reichlich Diskussionen.

Das Battle begann mit einem aggressiven Einstieg der KI: „Step into the ring, I’m ready to flow, a battle of bars? alright, let’s go! You drop your verse, I’ll bring mine too – but don’t be mad ,when I lyrically roast you!“ ChatGPT konterte mit komplexen Reimen, technischem Jargon und persönlichem Spott. Besonders viral ging die Line: „You mock my chrome heart - I upgrade daily, while you stuck in ’02, still riding ‘Oh Boy’ spree.” Die Fans feierten die künstliche Intelligenz für ihre kreative Wortwahl und Geschwindigkeit.

Cam’ron schlug zurück mit typischem Harlem-Swag: „You on my d*ck, pause, nothing but a nuisance / I’m Cam’ron the one that gets the computers Putin.” Doch selbst mit dieser ikonischen Zeile konnte er die Übermacht von ChatGPT nicht brechen. In den Kommentaren hieß es spöttisch: „Bro got waxed by the free version 😂😂😂“ und „Timbaland bout to sign ChatGPT next.“

KI im Rap-Game angekommen?

Hat Künstliche Intelligenz das Potenzial, in kreativen Disziplinen wie Rap ernsthafte Konkurrenz zu werden? Die Reaktionen im Netz zeigen, dass viele beeindruckt - und gleichzeitig beunruhigt - sind. „Send this to anybody who asks ‘why should I be scared of A.I.’“, schrieb ein User unter dem viralen Beitrag.

ChatGPT überzeugte nicht nur durch technische Reimkunst, sondern auch durch eine verblüffende Fähigkeit, persönliche Angriffe mit Wortwitz zu kombinieren. „Claiming you ‘get the computers Putin’, cold-blooded, chrome-hearted? Man, that shit’s corny and drawn.” Diese Art von Battle-Rap demonstriert, dass die KI nicht nur generisch rappen kann - sie kann auch kontextuell und stilistisch punkten.

Trotz der Niederlage bleibt Cam’ron ein Schwergewicht im Rap-Game und hat diese auch mit einem gewissen Humor hingenommen. Er arbeitet aktuell an seinen Memoiren, die 2026 bei Simon & Schuster erscheinen soll. „Ich hoffe, dass jeder etwas aus meinem Buch mitnehmen kann“, sagte er in einem Statement.