Rocker- und Großfamilien-Geschichten, Polizeieinsätze u.v.m. – Fler veröffentlicht zweiten Teil seiner Biografie „Im Bus ganz hinten“
„Neue deutsche Welle“ - Fler kündigt zweite Autobiografie an
Mitten in einem seiner regelmäßigen Casino-Livestreams auf Zypern ließ Fler kürzlich die Bombe platzen: Der Berliner Rapper arbeitet an einem zweiten Teil seiner Autobiografie. Der Nachfolger zu seinem Bestseller „Im Bus ganz hinten“ wird den Titel „Neue deutsche Welle“ tragen und Anfang nächsten Jahres erscheinen. Wir machen jetzt einen zweiten Teil, das heißt „Im Bus ganz hinten Teil 2“ bzw. das Buch wird „Neue deutsche Welle“ heißen
, erklärt Fler in seinem Stream.
Die erste Autobiografie erschien vor 14 Jahren und wurde damals ein voller Erfolg. Fler erinnert sich: Die Rezensionen waren super, die Kritiken waren super, Spiegel-Bestseller
Nun will er in „Neue deutsche Welle“ dort ansetzen, wo das erste Buch endete - sein Leben nach dem ersten Buch rekapitulieren, inklusive zahlreicher Umbrüche, Skandale und persönlicher Entwicklungen.
Seit dem Release seiner ersten Biografie hat sich viel verändert: Aus einem der umstrittensten Rapper Deutschlands wurde ein Casino-Streamer, der mittlerweile auf Zypern lebt. Nach der Auswanderung kündigte der 43-Jährige an, sich vom klassischen Musikgeschäft zu distanzieren und nur noch nach Lust und Laune Musik zu veröffentlichen. Ich bin raus aus dem Thema
, sagte er in einem Stream aus seinem neuen Haus direkt an der Küste von Limassol.
Das erwartet die Leser im zweiten Teil
Fler verspricht in seiner neuen Biografie einen schonungslosen Blick auf die letzten Jahre - geprägt von Konflikten, Veränderungen und teils heftiger Kritik. Ich dachte damals, wenn man eine Biografie schreibt, kommt das Leben langsam zur Ruhe - aber dann ging’s erst richtig los
so der Rapper im Livestream. Themen wie seine Auswanderung, Streitigkeiten mit Rapkollegen und persönliche Rückschläge sollen ausführlich behandelt werden.
Zu den angekündigten Inhalten gehören unter anderem seine Rocker- und Großfamilien-Geschichten, Polizeieinsätze, medienwirksame Skandale und die teils eskalierenden Konflikte mit der Deutschrap-Szene. Auch seine bewegte Beziehung zu Farid Bang soll thematisiert werden.
Fler betont, dass das Projekt nicht aus kommerziellen Gründen entsteht, sondern aus echtem Interesse am Erzählen seiner Geschichte. Das ist keine Sache, die jetzt gemacht wird, weil es ein Trend ist. Es hat sich einfach angeboten“
, sagt er. Der Verlag sei auf ihn zugekommen, ein Autor sei gefunden - nun gehe es in die Umsetzung. Nach dem Verkauf seines Musikkatalogs und seinem Rückzug aus dem aktiven Musikgeschäft will Fler mit „Neue deutsche Welle“ ein letztes großes Kapitel aufschlagen.
Hier seht ihr den Ausschnitt: