Mega-Hype – Die neue SSIO-Single erobert gerade Social Media

Großes Comeback

Nach knapp vier Jahren kreativer Pause ist SSIO zurück – und das mit voller Wucht. Der Bonner Rapper, bekannt für seinen trockenen Humor, kompromisslosen Battlerap und durchdachte visuelle Inszenierungen, hat mit seinem neuen Album „Alles oder Nix“ die Szene erneut elektrisiert.

Schon die ersten Singles „Alles oder Nix“ und „BWL“ zeigten, dass der Künstler nichts von seiner Relevanz eingebüßt hat. Vor allem „BWL“ überraschte mit einer politischen Linie über Friedrich Merz, die eine neue Seite von SSIO offenbarte.

Dass SSIO nicht nur musikalisch, sondern auch marketingtechnisch neue Maßstäbe setzt, zeigte sich bereits bei der Veröffentlichung seiner Handynummer im Musikvideo zu „Alles oder Nix“. Die Fans, die sich trauten, die Nummer zu wählen, wurden mit einer cleveren Überraschung belohnt: Ein Paradebeispiel für SSIOs genial durchdachte Promophase.

Auch inhaltlich will der Bonner Rapper mehr bieten als nur Unterhaltung. In einem Instagram-Video kritisierte er kürzlich scharf die Cannabis-Industrie und warf großen Anbietern vor, minderwertige Produkte als Medizin zu verkaufen. Wie der ganze andere Dreck auf dem Medizinal-Cannabis-Markt. Ihr habt jahrelang die Leute verarscht mit eurem Dreck, sagte SSIO.

Neue Single geht viral

Jetzt hat SSIO kürzlich eine Promo für seine kommende Single veröffentlicht, die im Netz absolut viral ging. In dem Video wird ein humorvoll-kritischer Blick auf das multikulturelle Miteinander im Schwimmbad geworfen. Ein Sprecher berichtet: Manche Gäste, darunter viele Flüchtlinge, können so gut wie gar nicht schwimmen… – während im Hintergrund eine Szene voller Migranten im Wasser zu sehen ist.

Die satirische Aufmachung polarisiert, aber genau das scheint SSIOs Ziel zu sein. Der Clip ist nicht nur provokant, sondern auch typisch SSIO: Subversiv, bissig und visuell aufwendig umgesetzt. Innerhalb weniger Stunden erreichte das Video viele Likes und Kommentare.

Hier der Post: