Baba Saad äußert sich zu Kollaboalbum mit Animus
Saad dämpft Erwartungen an ein Kollaboalbum
Baba Saad hat sich im „Libanossi“-Podcast mit Marvin California klar zur Frage nach einem möglichen Kollaboalbum mit Animus geäußert. Auf die Fan-Frage, ob nach „V“ mit Fler nun ein gemeinsames Projekt mit Animus anstehen könnte, antwortet der Bremer ohne Umschweife: „Wir haben noch nie darüber gesprochen.“ Aktuell hält Saad ein solches Album für unwahrscheinlich - eine direkte Absage ist es jedoch nicht.
Zwischenmenschlich wäre ein Kollabo nicht das Problem. Saad betont, dass die Chemie stimmt und er und Animus derzeit ein sehr gutes Verhältnis pflegen: „Wir verstehen uns gerade super, super gut.“ Die Hürde liegt für ihn an anderer Stelle: in der musikalischen Ausrichtung.
Marvin steckt den Rahmen ab: Animus fahre eher ein „Anti-Straßen-Ding“, während Saad weiterhin stark in Street-Rap-Werten verwurzelt sei. Saad ergänzt den entscheidenden Punkt für ein Langformat: „Ich weiß nicht, wie man’s machen könnte.“ Auf Albumlänge müsse man „denselben Vibe“ halten - ständiges Anpassen wäre auf Dauer „sehr anstrengend“ und daher wenig sinnvoll.
Features ja, Album eher nicht - aber Tür bleibt offen
Komplett ausgeschlossen ist gemeinsame Musik nicht. Saad sieht Feature-Songs als realistische Option, auf denen beide gut harmonieren könnten. Belege gibt es bereits: In den Diskografien finden sich „E.G.J.“ und „H.M.P.2“ - beide Male zusammen mit Bushido.
Einen exklusiven Saad-Animus-Track gab es bisher jedoch nicht. Für die Zukunft stellt Saad immerhin ein Szenario in Aussicht: Ein gemeinsames, eher deepes Album. Gleichzeitig fragt er skeptisch: „Wer will sich ein deepes Album anhören heutzutage?“
Die Einordnung passt zu Saads jüngster Laufbahn. Nach seinem Kollaboalbum „V“ mit Fler und dem anschließenden Abkühlen des Kontakts zeigte er sich offen für neue Allianzen - etwa mit Pa Sports. Parallel verschärfte sich sein Konflikt mit Bushido, was die Konstellation mit Animus zusätzlich prägt, da beide öffentlich ähnliche Positionen vertreten.
Hier könnt ihr den Podcast von Baba Saad und Marvin California hören: