Defshop äußert sich zum Scam-Vorwurf und verschenkt Gutscheine
Defshop
In den letzten paar Tagen wurden einige schwere Anschuldigungen gegen den Onlinehändler Defshop laut. Einst ein renommierter Anbieter für Streetwear und Rapper-Marken, wirkt der Shop seit einigen Monaten nicht mehr so seriös und gut organisiert wie früher.
Fehlerhafte Rückerstattungen
Die Verbraucherzentrale Niedersachsen meldete vor rund 2 Wochen, dass vermehrte Beschwerden über den Onlinehändler eingegangen sind. Dabei geht es vor allem um ausbleibende Rückerstattungen für Retouren. Zahlreiche Kunden hatten sich darüber beschwert, dass sie ihre Klamotten zurückgesendet haben, ihr Geld aber nicht zurückbekamen.
Dieser Fehler tritt seit Dezember 2024 verstärkt auf und betraf dabei u.a. auch einen bekannten Rapper. Deamon hat sich kürzlich zu Wort gemeldet und seine Fans vor einem Einkauf bei Defshop gewarnt. Er hat ebenfalls schlechte Erfahrungen mit dem Anbieter gemacht und erwägte dabei sogar rechtliche Schritte. Obwohl er seine Ware fristgerecht zurückgeschickt hat, erhielt er keine Erstattung. Stattdessen würde er seit Monaten E-Mails mit ungerechtfertigten Zahlungsaufforderungen erhalten.
Statement & Gutscheincode
Von Defshop gab es bisher nur ein unzureichendes Statement, das die Probleme kaum benennt. Durch den Post von Deamon scheint nun jedoch endlich Bewegung in die Sache gekommen zu sein. Denn das Unternehmen hat sich via Instagram DM gemeldet und dort ein weiteres Statement abgegeben.
Sie beteuern gegenüber Deamon, dass der Fehler durch interne Systemumstellungen zustandekam und sich deshalb einige Prozesse verzögern würden. Aus diesem Grund müssten Rückerstattungen manuell veranlasst werden. Zusätzlich zur Rückerstattung wollen sie dem Rapper als kleine Entschädigung einen Gutscheincode zukommen lassen.
Damit hat Deamon einen Präzedenzfall für andere Kunden geschaffen, die von dem Fehler betroffen sind. Falls ihr ebenfalls auf eine Rückerstattung wartet, solltet ihr Defshop schreiben. Theoretisch solltet ihr dabei ebenfalls einen Gutscheincode erhalten, da der Shop keinen Unterschied machen kann, egal ob „normaler“ Kunde oder bekannter Rapper.
Hier seht ihr das Statement