„Die Wahrheit muss gesagt werden“ – Yasser Abou Chaker äußert sich zum Kampf zwischen Sinan-G und Brian
Yasser Abou Chaker bricht sein Schweigen
In einem TikTok-Livestream hat Yasser Abou Chaker Klartext zum heiß diskutierten Boxkampf zwischen Sinan-G und Brian Keller gesprochen. Der Fight über sechs Runden à zwei Minuten endete offiziell mit einem 59:57-Punktsieg für Sinan-G - ein Urteil, das seit dem Wochenende in der Szene für erhitzte Debatten sorgt. Jetzt liefert Yasser eine deutliche Einordnung.
Wörtlich erklärte er im Stream: „Bruder, die Wahrheit muss gesagt werden. Ich würde Sinan die erste Runde geben, aber die anderen fünf waren klar und deutlich für Brian. Also für mich hat Brian gewonnen. Klar. Zu 100 Prozent. [Du sagst 5 zu 1?] Ja, zu 100 Prozent.“ Mit dieser Bewertung stellt sich Yasser klar auf die Seite derjenigen, die Brian vorne gesehen haben.
Yaser hat bereits vor dem Kampf angekündigt, dass dieser Kampf sehr knapp enden werde. Auf die Frage, wen er als Sieger erwarte, antwortete er mit „Sehr schwer, weiß ich nicht“. Indem er nun die erste Runde Sinan zuschreibt, zugleich aber fünf Runden Brian gibt, liefert er eine präzise Rundenanalyse statt bloßer Sympathiebekundungen. Damit verschärft er die Diskussion um die Bewertung des Kampfes zusätzlich.
Kontroverse um Punkteurteil flammt erneut auf
Wie bereits berichtet, hatten schon unmittelbar nach dem Urteil zahlreiche Zuschauer protestiert, während Profiboxer das Ergebnis als „unverständlich“ einstuften. Brian selbst erklärte nach dem Fight, der Gesamteindruck spreche klar für ihn und verwies auf den Zustand der Gesichter. Sinan-G konterte daraufhin, seine Blessuren kämen vor allem durch Schläge auf die Doppeldeckung zustande.
Yassers Livestatement fügt der Debatte eine weitere prominente Perspektive hinzu. Seine 5:1-Wertung zugunsten von Brian stützt den Eindruck vieler Zuschauer, dass die klareren Treffer und die Ringkontrolle über weite Strecken bei Brian lagen. Zugleich bleibt die Frage, wie die Punktrichter einzelne Sequenzen gewichtet haben.
Was bedeutet das für die Szene? Die Forderungen nach einem Rematch werden lauter. Ein zweiter Kampf unter noch transparenteren Rahmenbedingungen könnte die Fronten klären - sportlich und narrativ. Bis dahin bleibt Yassers Fazit hängen: „Die Wahrheit muss gesagt werden“ - ein Satz, der den Spannungsbogen zwischen offiziellem Ergebnis, öffentlicher Wahrnehmung und Expertenmeinung treffend auf den Punkt bringt.