Deal mit dem Finanzamt – Barrelo darf wieder nach Deutschland

Barrelo behauptet Deal mit dem Finanzamt

In einem aktuellen Livestream wurde Barrelo direkt darauf angesprochen, ob er wieder nach Deutschland einreisen dürfe. Der 24-Jährige erklärte, dass dies nach eigenen Angaben möglich sei - dank eines Deals mit dem Finanzamt. Demnach habe er sich verpflichtet, seine Steuerschulden zu begleichen und gleichzeitig Informationen über andere Influencer weiterzugeben.

Im Stream hakte ABK nach: „Warte warte, du hast Leute geopfert, damit du wieder zurückkannst?“ Barrelo bestätigte mehrfach: „Ja, Ja, Ja, Ja Bruder. Ich schwöre. Und ich muss nachzahlen.“ Zuvor hatte er bereits ausgeführt: „Bruder, also ich bin ehrlich, wir haben ein Dings mit dem Finanzamt. Ich muss was nachzahlen und ich muss Leute verraten und so. Ich hab fünf, sechs Namen so…“

MomoNews fragte nach der Höhe der Nachzahlung. Dazu wollte sich Barrelo nicht äußern: „Über die Summe und so darf ich nicht reden. Ist schon schwer nachzahlen. Ist schon schwer.“ Gleichzeitig behauptete er, er könne nun wieder „ganz normal“ nach Deutschland einreisen. Nach eigenen Aussagen befand er sich zum Zeitpunkt des Streams in Albanien, sei aber kürzlich in Deutschland gewesen.

Rückkehrchance und offene Fragen

Hintergrund: In den vergangenen Monaten stand Barrelo wegen offener Steuerschulden in Höhe von über 130.000 Euro in der Kritik. Zwischenzeitlich verließ er Deutschland und wich nach Albanien aus, um den finanziellen Problemen zu entgehen. Bereits zuvor deutete er an, Tiktoker beim Finanzamt angezeigt zu haben - nun untermauert er diese Linie im Livestream mit neuen Details.

Sollten seine Angaben stimmen, wäre seine Rückkehr nach Deutschland an zwei Bedingungen geknüpft: die schrittweise Begleichung der Steuerschulden sowie eine Kooperation mit den Behörden. Konkrete Belege legte er im Stream nicht vor; die Aussagen stammen ausschließlich von ihm. Für die Szene hätte ein solcher Deal Sprengkraft - insbesondere, wenn tatsächlich „fünf, sechs Namen“ gefallen sind.

Offen bleibt, wen Barrelo konkret benannt hat, wie hoch die Nachzahlung ausfällt und welche Auflagen im Raum stehen. Klar ist: Er stellt seine Lage als schwierig dar, betont aber die neue Einreisemöglichkeit. In den kommenden Wochen dürfte sich zeigen, ob aus der Ankündigung ein tatsächliches Comeback in Deutschland wird - und welche Folgen seine Enthüllungen für andere Creator haben.