„Frustrierter Rapper“ – Culcha Candela schießt nach Böhmermann-Absage gegen Chefket

(Credits: Sven Mandel / CC BY-SA 4.0)

Chefket

Dem Rapper Chefket ist in den letzten Tagen ziemlich übel mitgespielt worden. Im Laufe seiner Karriere hat er sich immer wieder für soziale Projekte engagiert und dadurch ausgezeichnet, sich für die Schwachen und Notleidenden einzusetzen. Auch gegen Rassismus und Antisemitismus hat er sich seit Jahren regelmäßig ausgesprochen.

Trotzdem wurde er, allein aufgrund eines aus Protest getragenen T-Shirts, in den letzten Tagen als „Judenhasser“ und Antisemit verunglimpft, unter anderem von Jens Spahn. Dazu beigetragen hat auch die Konzertabsage und der fehlende Rückhalt von Jan Böhmermann.

Der TV-Moderator hatte Chefket ursprünglich für seine Ausstellung „Die Möglichkeit der Unvernunft“ eingeladen und wollte mit ihm ein Konzert spielen. Aufgrund des Drucks des Kulturstaatsministers und weiterer Kritiker sagte Böhmermann das Konzert ab und gab Chefket somit auch ein stückweit zum Abschuss frei. Seine fehlende Standhaftigkeit rückte Chefket in ein Licht, als wäre er tatsächlich ein potenzieller Antisemit.

Solidarität mit Chefket

Als Reaktion auf die Absage des Konzerts haben mehrere weitere Künstler und Rapper, die an der Veranstaltung teilnehmen, bzw. dort auftreten sollten, ihre Auftritte abgesagt. So haben sich u.a. Domiziana, Wa22ermann, Drunken Masters und Blumengarten von der Veranstaltung abgemeldet. Jeweils in Solidarität mit Chefket und der Protestbewegung gegen die u.a. von der UN dokumentierten Kriegsverbrechen im Gaza-Streifen.

Auch Chefket selbst hat reagiert – allerdings nicht mit einer Wutrede gegen Böhmermann oder einem Statement über das abgesagte Konzert, sondern mit einem Ausschnitt eines vorherigen Konzerts. Darin spricht er sich in musikalischer Form gegen Antisemitismus aus, als fester Teil seines Bühnenprogramms und zeigt, dass die plumpen Vorwürfe gegen ihn nicht greifen.

Die Reaktion von Chefket

Culcha Candela

Entgegen aller Solidarität mit Chefket gibt es nun jedoch ein Statement, in dem er als „frustrierter Rapper“ bezeichnet wird. Die Band Culcha Candela stichelt mit dieser Bezeichnung gegen Chefket und bestärkt Böhmermann in seiner Entscheidung, das Konzert abgesagt zu haben. Sie fordern, dass Böhmermann mehr Verständnis entgegengebracht werden soll und sich nicht „alle“ auf ihn schmeißen sollen.

Der Post von Culcha Candela