Steuerschulden – Kurdo musste Privatinsolvenz anmelden

Kurdo

Eigentlich hat Kurdo so etwas wie eine echte Traumkarriere. Demnächst feiert der Rapper aus Emmertsgrund sein 15. Jubiläum als Künstler und ist heute noch so gefragt wie eh und je. Und das alles ohne große Skandale oder Tiefpunkte. Mit 1,5 Millionen monatlichen Hörern, Gold- und Platin-Platten und zahlreichen Hits könnte man meinen, dass er absolut sorgenfrei ist.

Keine Einkommenssteuer bezahlt

Doch ganz so einfach ist es nicht. Denn wie er in einem kürzlichen Livestream verriet, war er vor allem mit dem geschäftlichen Aspekt seiner Karriere über viele Jahre überfordert. Mehrere Jahre lang hat Kurdo keine Briefe geöffnet und sich auch nicht darum gekümmert, seine Steuerunterlagen einzureichen.

Dies fiel ihm auf die Füße, als er plötzlich seine Einkommenssteuer für 4 Jahre nachzahlen musste. Auch sein Steuerberater hat sich in dieser Zeit offenbar nicht um das Problem gekümmert: „Er sagte zu mir: Sie haben 4 Jahre keine Einkommenssteuer abgegeben. 4 Jahre! Dann kam meine Schätzung… ich hab ehrlich überlegt, ich flieh von Deutschland. (…) Nein, ich muss das klären.“

Privatinsolvenz

Jetzt liefert der 36-Jährige weitere Hintergrundinformationen zu seinen steuerlichen Problemen. Wie Kurdo in einem Interview offenbart hat, musste er trotz seiner oben erwähnten Erfolge im Jahr 2020 Privatinsolvenz anmelden. Das bedeutet, dass er seine Schulden nicht mehr begleichen konnte und für mindestens 3 Jahre fast alle Einnahmen an seine Gläubiger abgeben musste.

In diesem Fall behält der Schuldner nur einen kleinen Teil seiner Einnahmen um davon lebe. zu können. Der Rest wird genutzt um seine Schulden zu tilgen. Nach 3 Jahren erhält man die Chance auf eine Restschuldbefreiung, wodurch man entschuldet wird und wieder normal am Leben teilnehmen kann.

Der Ursprung seiner Schulden dürften nichtgezahlte Steuern aus seinen erfolgreichsten Jahren sein. Weil er das Geld vermutlich zu schnell ausgegeben hat, reichten seine laufenden Einnahmen nicht mehr aus, um die Forderungen zu begleichen. Wie Kurdo schildert, sei er aber stolz darauf, diese Phase überstanden zu haben. Das hat er vor allem Dank seiner Freunde und Familie geschafft.

Hier seht ihr den Ausschnitt