Eilmeldung: Diddy wurde zu 4 Jahren und 2 Monaten Haft verurteilt

Das Urteil und die Begründung

Sean “Diddy” Combs ist soeben zu 4 Jahren und 2 Monaten Haft und einer Geldstrafe in Höhe von 500.000$ verurteilt worden. Nach dem Schuldspruch wegen prostitutionsbezogener Straftaten verkündete Richter Arun Subramanian in New York das Strafmaß. Die Entscheidung folgt stundenlangen Plädoyers, in denen Gericht und Parteien über Verantwortung, Reue und die Signalwirkung für die Öffentlichkeit stritten.

Der Richter begründete die Härte deutlich. Er sei, so Subramanian, “nicht sicher“, dass die Taten bei einer Entlassung nicht erneut begangen würden und betonte: “Es muss eine erhebliche Strafe verhängt werden.” Gleichzeitig hielt das Gericht fest, dass Diddy zahlreiche Menschen gefördert habe und in Teilen als Vorbild wahrgenommen worden sei.

Im abwägenden Ton würdigte Subramanian Diddys Biografie, verwies auf die frühe Ermordung seines Vaters und seine Wirkung auf Communities. Doch er machte klar: “Eine Vergangenheit voller guter Taten kann in diesem Fall die Tat nicht ungeschehen machen. Sie haben diese Frauen missbraucht … Die Beweise für den Missbrauch sind erdrückend.” Das Strafmaß soll laut Gericht sowohl ahnden als auch abschrecken.

Diddys Statement und Einordnung

Vor der Verkündung sprach Diddy selbst - erstmals direkt ans Gericht. Er entschuldigte sich bei Cassie Ventura und bei Betroffenen häuslicher Gewalt: “Mein Verhalten war widerlich, beschämend und krank. Ich habe niemanden außer mir selbst zu beschuldigen.” Zudem sagte er: “Ich weiß, dass ich nie wieder meine Hände an einen anderen Menschen legen werde.”

In einem eindringlichen Appell bat Combs um Milde: “Ich bitte Euer Ehren um Gnade … um eine Chance, wieder Vater zu sein, wieder Sohn zu sein, wieder Anführer meiner Gemeinschaft zu sein.” Nach seiner Erklärung unterbrach der Richter kurz, Diddy verließ den Zeugenstand und kehrte anschließend zur Urteilsverkündung zurück.

Hintergrund: Die Staatsanwaltschaft hatte elf Jahre Haft gefordert, die Verteidigung 14 Monate. Diddys Team verwies auf “unbehandeltes Trauma” und langjährige, schwere Suchtprobleme, während Combs bis heute in Haft blieb; Kautionsanträge wurden wegen Fluchtrisikos abgelehnt. Von schwereren Vorwürfen war er zuvor bereits freigesprochen worden.

Via independent
Via independent