Nach 7 Jahren – Spotify schließt „Modus Mio“-Playlist

Spotify beendet „Modus Mio“ nach sieben Jahren

Nach mehr als sieben Jahren ist Schluss: Spotify stellt die legendäre Deutschrap-Playlist „Modus Mio“ ein. Die Ankündigung erfolgte per Pressemitteilung und auf dem Instagram-Profil der kuratierten Playlist, die lange als Taktgeber für den Hiphop-Mainstream in Deutschland galt. Mit über zwei Millionen Followern, eigenem Podcast und Live-Events prägte „Modus Mio“ die Szene wie kaum ein anderes Format.

Inhaltlich war die Playlist Bühne und Barometer zugleich: Newcomer trafen auf Superstars, wöchentliches Cover-Spotlight, über 300 Erwähnungen in Songs und mehr als 600 Kooperationen mit Artists unterstreichen die Relevanz. Gründe für das Aus nennt Spotify nicht. Conny Zhang, Head of Music Central Europe, betont jedoch den künftigen Fokus auf Vielfalt: „Die Playlist hat gezeigt, wie stark die Szene, ihre Künstler*innen und ihre Fans miteinander verbunden sind. Und genau dafür wollen wir in Zukunft noch mehr Räume auf Spotify schaffen, in denen Vielfalt, Kreativität und Stimmen weiterhin ihren Platz finden.“

Zum Abschied kuratiert Spotify die größten Hits aus sieben Jahren „Modus Mio“ - inklusive kultiger Klassiker. Unter dem Instagram-Post verabschieden sich zahlreiche Deutschrap-Acts wie Azzi Memo,Rua, CIVO, The Cratez, Menju und Paix von der einflussreichen Playlist. Auch King Khalil hatte was zu sagen und schlug vor, dass jetzt der richtige Zeitpunkt wäre, um eine Playlist für „echten Rap“ zu eröffnen.

„Deutschrap Hits“ übernimmt - neue Ära für Rap-Playlists

Und tatsächlich: ganz ohne Nachfolger bleibt die Lücke nicht: „Deutschrap Hits“ soll künftig den Zeitgeist abbilden und die „aktuellsten Hits“ bündeln. Senior Editor Gerwin Laux ordnet den Neustart ein: „Deutschrap ist und bleibt eines der wichtigsten Genres für Spotify in Deutschland. Mit dem Abschied von Modus Mio starten wir in eine spannende neue Ära und stellen unser Playlist-Ökosystem noch vielfältiger auf. Mit ‚Deutschrap Hits‘ gibt es bald eine neue Destination, die die gesamte Bandbreite in Sachen Deutschrap abdeckt.“

Auch die Katalog-Reihe wächst: „I Love My 20’s Deutschrap“ ergänzt die bestehenden Playlists zu den 90ern, 00ern und 10ern. Damit wird die Orientierung zwischen Nostalgie und Now-Gen einfacher - von Discovery bis zu den größten Hits.

Bestehende Formate wie „Deutschrap Brandneu“, „Deutschrap Untergrund“, „Shisha Club“, „Deutschrap Party“, „word!“, „Rap in deep“, „Rap oder Liebe“ und „Deutschrap Asphalt“ bleiben erhalten. Für die Raptastisch-Leser heißt das: Der „Modus Mio“-Beat hallt nach - und Spotify kündigt „bald“ weitere Deutschrap-Updates an.